Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4096 Ergebnisse

Hausrotschwanz
Vogel des Jahres 2025 - Postkarte Natur des Jahres

Vorschaubild zum Artikel Hausrotschwanz

  • Hausrotschwänze nisten oft in Nischen und Vorsprüngen an Gebäuden und ernähren sich hauptsächlich von am Boden lebenden Insekten und Spinnen, die vorzugsweise von erhöhten Sitzwarten aus gejagt…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 16.04.2025, Postkarte, kostenlos

Hauswirtschafter/-in

Vorschaubild zum Artikel Hauswirtschafter/-in

Informationen zur Ausbildung

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
3. Auflage, 30.10.2017, Faltblatt, kostenlos

Hebammenstudie Sachsen
Studie zur Erfassung der Versorgungssituation mit Hebammenleistungen in Sachsen sowie zur Möglichkeit der kontinuierlichen landesweiten Erfassung von Daten über Hebammenleistungen - Kurzfassung

Vorschaubild zum Artikel Hebammenstudie Sachsen

Die Versorgungssituation in der Hebammenhilfe ist sowohl bundesweit als auch in Sachsen seit mehreren Jahren Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Inwiefern in Sachsen ein flächendeckender…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 01.04.2019, Broschüre, kostenlos

Hefendifferenzierung aus Futtermitteln
Schriftenreihe, Heft 31/2011

Vorschaubild zum Artikel Hefendifferenzierung aus Futtermitteln

Das Projekt hat zum Inhalt, Hefen aus Futtermitteln sicher mittels Fourier-Transform-Infrarot (FT-IR)-Spektroskopie identifizieren zu können. Die am Zentralinstitut für Ernährungs- und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.07.2011, Schriftenreihe, kostenlos

Heil- und Gewürzpflanzen

Vorschaubild zum Artikel Heil- und Gewürzpflanzen

Rohstoffe für pharmazeutische und technische Zwecke

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
4. Auflage, 01.10.2010, Faltblatt, kostenlos

Heil- und Gewürzpflanzen
Schriftenreihe, Heft 23/2008

Vorschaubild zum Artikel Heil- und Gewürzpflanzen

Im Bericht werden Ergebnisse zur Prüfung von Maßnahmen gegen die Rotwelkeerkrankung im Johanniskraut, aus Anbauversuchen mit Brennnesselstämmen und eines Screenings von 18 Arznei- und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.09.2008, Schriftenreihe, kostenlos

Heil- und Gewürzpflanzen
Ökologische Heil- und Gewürzpflanzen in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Heil- und Gewürzpflanzen

Im Heil- und Gewürzpflanzenanbau hat sich in Deutschland in den letzten zehn Jahren vor allem die ökologische Anbaurichtung entwickelt. Dabei leistete der Freistaat Sachsen einen großen Anteil. Die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 16.08.2005, Broschüre, kostenlos

Heil- und Gewürzpflanzen im ökologischen Landbau

Vorschaubild zum Artikel Heil- und Gewürzpflanzen im ökologischen Landbau

In einem vom Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft geförderten Projekt zum Thema »Analyse der ökologischen Produktionsverfahren von Heil- und Gewürzpflanzen in…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.01.2004, Broschüre, kostenlos

Heimarbeit in Sachsen
Das Wichtigste im Überblick

Vorschaubild zum Artikel Heimarbeit in Sachsen

Die Formen der Heimarbeit in der Wirtschaft sind außerordentlich vielgestaltig und unterliegen technologisch bedingt einem ständigen Wandel. Sie reichen unter anderem von der Holzver- und…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
31.05.2023, Broschüre, kostenlos

Heimat für Fachkräfte - Fachkräftestrategie 2030 für den Freistaat Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Heimat für Fachkräfte - Fachkräftestrategie 2030 für den Freistaat Sachsen

In den kommenden Jahren werden überdurchschnittlich viele Beschäftigte aus dem Erwerbsleben in den Ruhestand gehen. Bis zum Jahr 2030 werden dem sächsischen Arbeitsmarkt somit mehr als 300.000…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 31.05.2019, Broschüre, kostenlos