Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4096 Ergebnisse

Hydrologisches Handbuch
Materialien zur Wasserwirtschaft

Vorschaubild zum Artikel Hydrologisches Handbuch

Das Hydrologische Handbuch ist eine Grundlagendokumentation gewässerkundlicher Daten und Informationen zu oberirdischen Fließgewässern. Es besteht aus mehreren selbständigen ergänzungsfähigen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 24.07.2017, Broschüre, kostenlos

Hydromorphologie
Eine Einführung in die Thematik

Vorschaubild zum Artikel Hydromorphologie

Das kurze Faltblatt zum Thema Hydromorphologie von Fließgewässer wurde im Rahmen des Interreg-Projekts “NEYMO-NW: Lausitzer Neiße – Klimamodellierung und hydrologische Modellierung, Analyse und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 08.02.2021, Faltblatt, kostenlos

Hydromorphologie der Lausitzer Neiße
Pilotkonzept zur Verbesserung des hydromorphologischen Zustands im Abschnitt Sieniawka/Zittau bis Przewoz/Podrosche

Vorschaubild zum Artikel Hydromorphologie der Lausitzer Neiße

Die Hydromorphologie eines Fließgewässers bestimmt wesentlich sein Abflussverhalten. Angesichts der Bedeutung der Hydromorphologie für ökologischen Funktionen und Leistungen sowie für den…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 02.03.2021, Broschüre, kostenlos

Hygiene und Fütterungsmaßnahmen für gesunde Tränkkälber
Schriftenreihe des LfULG, Heft 18/2020

Vorschaubild zum Artikel Hygiene und Fütterungsmaßnahmen für gesunde Tränkkälber

In den Jahren 2017 und 2018 wurde in 60 sächsischen Betrieben die Gesundheit der Kälber in den ersten vier Lebenswochen untersucht. Schwerpunkt der Untersuchung waren Durchfallerkrankungen, deren…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 21.04.2020, Schriftenreihe, kostenlos

Hygienisierung von Wirtschaftsdünger und Gärresten
Schriftenreihe, Heft 37/2014

Vorschaubild zum Artikel Hygienisierung von Wirtschaftsdünger und Gärresten

In dem Bericht werden praktikable mikrobiologische Nachweismethoden für ausgewählte Indikatorkeime in zehn repräsentativen sächsischen Biogasanlagen aufgezeigt. Weiterhin sind verschiedene…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 03.12.2014, Schriftenreihe, kostenlos

IAB Betriebspanel Sachsen 2018

Vorschaubild zum Artikel IAB Betriebspanel Sachsen 2018

Das IAB-Betriebspanel ist eine repräsentative Arbeitgeberbefragung zu betrieblichen Bestimmungsgrößen der Beschäftigung, die jährlich erhoben wird. Um Informationen über Sachsen zu erhalten, hat…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
30.08.2019, Schriftenreihe, kostenlos

IAB Betriebspanel Sachsen 2019

Vorschaubild zum Artikel IAB Betriebspanel Sachsen 2019

Das IAB-Betriebspanel ist eine repräsentative Arbeitgeberbefragung zu betrieblichen Bestimmungsgrößen der Beschäftigung, die jährlich erhoben wird. Um Informationen über Sachsen zu erhalten, hat…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
09.07.2020, Schriftenreihe, kostenlos

IAB Betriebspanel Sachsen 2021

Vorschaubild zum Artikel IAB Betriebspanel Sachsen 2021

Das IAB-Betriebspanel ist eine repräsentative Arbeitgeberbefragung zu betrieblichen Bestimmungsgrößen der Beschäftigung, die jährlich erhoben wird. Um Informationen über Sachsen zu erhalten, hat…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
22.09.2022, Schriftenreihe, kostenlos

IAB Betriebspanel Sachsen 2022
Kurzfassung

Vorschaubild zum Artikel IAB Betriebspanel Sachsen 2022

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA) führt seit 1996 jährlich eine bundesweite Arbeitgeberbefragung zu betrieblichen Bestimmungsgrößen der…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
03.07.2023, Schriftenreihe, kostenlos

IAB Betriebspanel Sachsen 2022
Langfassung

Vorschaubild zum Artikel IAB Betriebspanel Sachsen 2022

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit (BA) führt seit 1996 jährlich eine bundesweite Arbeitgeberbefragung zu betrieblichen Bestimmungsgrößen der…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
03.07.2023, Schriftenreihe, kostenlos