Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4116 Ergebnisse

Rolnictwo i gospodarka żywnościowa 2019 r. w liczbach

Vorschaubild zum Artikel Rolnictwo i gospodarka żywnościowa 2019 r. w liczbach

* Powierzchnia
* i mieszkańców
* Rolnicze. struktura pracy
* Wykorzystanie gruntów
* Wydajność i ilości produkcji
* Domowe zapasy
* Animal Services
* Lokale ubój
* Konstrukcje
* Export

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 01.10.2019, Faltblatt, kostenlos

Rolnictwo i gospodarka żywnościowa 2020 r. w liczbach

Vorschaubild zum Artikel Rolnictwo i gospodarka żywnościowa 2020 r. w liczbach

* Powierzchnia
* i mieszkańców
* Rolnicze. struktura pracy
* Wykorzystanie gruntów
* Wydajność i ilości produkcji
* Domowe zapasy
* Animal Services
* Lokale ubój
* Konstrukcje
* Export

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 24.08.2020, Faltblatt, kostenlos

Rolnictwo i gospodarka żywnościowa 2021 r. w liczbach

Vorschaubild zum Artikel Rolnictwo i gospodarka żywnościowa 2021 r. w liczbach

* Powierzchnia
* i mieszkańców
* Rolnicze. struktura pracy
* Wykorzystanie gruntów
* Wydajność i ilości produkcji
* Domowe zapasy
* Animal Services
* Lokale ubój
* Konstrukcje
* Export

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 28.10.2021, Faltblatt, kostenlos

Rosen im Garten und öffentlichen Grünanlagen
Großstrauchrosen und ihre Begleiter

Vorschaubild zum Artikel Rosen im Garten und öffentlichen Grünanlagen

Welche Standortansprüche haben Gartenrosen? Wie gestalte ich die Rosenbeete? Welche Pflanzenkombinationen sind möglich? Antworten auf diese Fragen gibt das reich bebilderte Faltblatt.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.10.2000, Faltblatt, kostenlos

Rosenkäfer - Smaragde in der heimischen Natur
Sammelreihe Natur und Landschaft, Heft 9

Vorschaubild zum Artikel Rosenkäfer - Smaragde in der heimischen Natur

Die schillernden Rosenkäfer gehören zu den schönsten heimischen Käferarten. Einige Arten leben in unserer unmittelbaren Nachbarschaft und sind regelmäßig in naturnahen Parks und Gärten zu finden….

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 23.12.2023, Broschüre, kostenlos

Rosenkohl

Vorschaubild zum Artikel Rosenkohl

* Bedeutung
* Standort
* Sorten
* Anbau
* Ernte

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.01.2006, Faltblatt, kostenlos

Rosmarin

Vorschaubild zum Artikel Rosmarin

Rosmarinus officinalis L.

Anbauverfahren

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 01.06.2006, Faltblatt, kostenlos

Rostpilze an Zierpflanzen

Vorschaubild zum Artikel Rostpilze an Zierpflanzen

* Schadbild
* Krankheitsverlauf
* Gegenmaßnahmen

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.02.2009, Faltblatt, kostenlos

Rot- und Braunalgen
Rote Liste und Artenliste Sachsens

Vorschaubild zum Artikel Rot- und Braunalgen

Rot- und Braunalgen gelten als Indikatorarten für die Gewässergüte. Durch die Abnahme vorrangig der saprobiellen Belastung der Gewässer in Sachsen nach 1990 hat sich ihre Bestandssituation…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.09.2010, Broschüre, kostenlos

Rot- und Weißflecken-Krankheit der Erdbeere

Vorschaubild zum Artikel Rot- und Weißflecken-Krankheit der Erdbeere

* Schadbild
* Infektionsbedingungen
* Gegenmaßnahmen

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.02.2009, Faltblatt, kostenlos