Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4116 Ergebnisse

Rote Liste Flechten

Vorschaubild zum Artikel Rote Liste Flechten

Der Rückgang der Flechtenflora in Sachsen in den letzten 100 Jahren hat bedeutende Ausmaße erreicht. Früher gemeine Arten sind heute in Sachsen vollständig verschwunden. Von den 753 in Sachsen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.07.1996, Broschüre, kostenlos

Rote Liste Flechten Sachsens

Vorschaubild zum Artikel Rote Liste Flechten Sachsens

Etwa die Hälfte der 950 in Sachsen bekannten Flechtensippen ist bereits ausgestorben oder gefährdet. Die Rote Liste enthält eine Checkliste und gibt einen Überblick über die Gefährdungssituation…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 30.06.2009, Broschüre, kostenlos

Rote Liste Grabwespen

Vorschaubild zum Artikel Rote Liste Grabwespen

Zurzeit sind aus Sachsen 183 Grabwespenarten aus 40 Gattungen bekannt, von denen 112 Arten gefährdet sind oder als ausgestorben gelten. Die vorliegende Rote Liste wurde erstmals erstellt. Sie gibt…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.1995, Broschüre, kostenlos

Rote Liste Heuschrecken

Vorschaubild zum Artikel Rote Liste Heuschrecken

Obwohl Heuschrecken – insbesondere auch aufgrund des auffälligen Gesangs der meisten Arten – zweifellos zu den bekanntesten Insekten gehören, fanden sie im Vergleich zu vielen anderen Gruppen in…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.12.1994, Broschüre, kostenlos

Rote Liste Land- und Süßwassermollusken

Vorschaubild zum Artikel Rote Liste Land- und Süßwassermollusken

Mollusken (Weichtiere) sind in taxonomischer Hinsicht ein Stamm der wirbellosen Tiere, zu ihnen gehören die Schnecken und Muscheln. Von den bisher in Sachsen nachgewiesenen 184 Molluskenarten…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.08.1996, Broschüre, kostenlos

Rote Liste Laufkäfer

Vorschaubild zum Artikel Rote Liste Laufkäfer

Für den Freistaat Sachsen wurden bislang 386 Arten von Laufkäfern zweifelsfrei nachgewiesen. In der vorliegenden Roten Liste werden 171 davon als ausgestorben oder gefährdet eingestuft (rund 44…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.11.1995, kostenlos

Rote Liste Laufkäfer Sachsens

Vorschaubild zum Artikel Rote Liste Laufkäfer Sachsens

Die Laufkäfer (Carabidae) besiedeln nahezu alle Lebensräume auf dem Land und in der Uferzone von Gewässern. Sie zählen zu bevorzugten Umweltindikatoren und werden bei vielen Planungsvorhaben als…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 31.12.2008, Broschüre, kostenlos

Rote Liste Libellen

Vorschaubild zum Artikel Rote Liste Libellen

Im Freistaat Sachsen wurden bislang 61 Libellenarten nachgewiesen. 40 Libellenarten gelten als gefährdet oder ausgestorben (rund 66 Prozent). Neben der Einschätzung der aktuellen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.01.1994, kostenlos

Rote Liste Libellen Sachsens

Vorschaubild zum Artikel Rote Liste Libellen Sachsens

Rote Listen gefährdeter Organismen dokumentieren den Kenntnisstand über die Gefährdung der einzelnen Arten und über den Anteil gefährdeter Arten der betrachteten Sippe. Sie sind damit sowohl ein…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 01.05.2006, Broschüre, kostenlos

Rote Liste Mollusken Sachsens

Vorschaubild zum Artikel Rote Liste Mollusken Sachsens

Rote Listen gefährdeter Organismen dokumentieren den Kenntnisstand über die Gefährdung der einzelnen Arten und über den Anteil gefährdeter Arten der betrachteten Sippe. Sie sind damit sowohl ein…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 01.03.2006, Broschüre, kostenlos