Sachsen braucht Wasser. Das Schwamm-
prinzip wirkt: Durch Entsieglung und großflächige Versickerung bleibt das Regenwasser länger in der Fläche und es kann sich mehr Grundwasser bilden. Starkregen…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 14.10.2024, Postkarte, kostenlos
Schwein gehabt – Biosicherheitsmaßnahmen für Jäger
Afrikanische Schweinepest verhindern!
Der handliche Flyer bündelt alle wichtigen Informationen für Jäger zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest.
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 06.04.2023, kostenlos
Schwein gehabt - Klappkarte
... dass es euch Jäger gibt und ihr helft, die Afrikanische Schweinepest zu bekämpfen.
Alle wichtigen Informationen gebündelt für Jäger zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest, klein und handlich im Visitenkartenformat.
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
07.09.2022, kostenlos
Schweinemast in der Tiefpreisphase wirtschaftlich?
Die Sicherung der Wirtschaftlichkeit und Liquidität in der Schweinemast erfordert die ausreichende Beachtung der zyklischen Preisschwankungen des Schweinemarktes sowie die bestmögliche Vermarktung…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.08.2003, Faltblatt, kostenlos
Schweineproduktion
Managementunterlage
Im Freistaat Sachsen steht die tierische Erzeugung vor wachsenden Herausforderungen. Dies gilt auch für die Schweineproduktion, die in zunehmendem Maße durch die Entwicklung der internationalen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
3. Auflage, 01.03.2001, Broschüre, kostenlos
Schweine-Report 2001
Wirtschaftlichkeitsbericht zur sächsischen Schweineproduktion
Der Betriebswirtschaftliche Schweine-Report 2001 für Sachsen enthält Ist-Ergebnisse zu ausgewählten materiellen und finanziellen Kennzahlen von 83 Kostenstellen [119.600 Mastschweine = 47,1 % bzw….
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.08.2002, Broschüre, kostenlos
Schweine-Report 2002
Wirtschaftlichkeitsbericht zur sächsischen Schweineproduktion
Insgesamt wurden ca. 145.300 Mastschweine und 35.200 Sauen (~ 50 % des Schweinebestandes Sachsens) in den betriebswirtschaftlichen Leistungsvergleich einbezogen. Die analysierten Kostenstellen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.08.2003, Broschüre, kostenlos
Schweine-Report 2003
Wirtschaftlichkeitsbericht zur sächsischen Schweineproduktion
Der vorliegende Schweine-Report enthält Ist- Ergebnisse ausgewählter materieller und finanzieller Kennzahlen für das Kalenderjahr 2003 bzw. das Wirtschaftsjahr 2002/2003.
An der Auswertung…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.08.2004, Broschüre, kostenlos
Schweine-Report 2004
Wirtschaftlichkeitsbericht zur sächsischen Schweineproduktion
Der vorliegende Schweine-Report 2004 enthält Ist-Ergebnisse ausgewählter materieller und finanzieller Kennzahlen für das Kalenderjahr 2004 bzw. das Wirtschaftsjahr 2003/2004.
An der Auswertung…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.08.2005, Broschüre, kostenlos
Schweine-Report 2005
Wirtschaftlichkeitsbericht zur sächsischen Schweineproduktion
Der vorliegende Schweine-Report enthält Ist-Ergebnisse ausgewählter materieller und finanzieller Kennzahlen für das Kalenderjahr 2005 bzw. das Wirtschaftsjahr 2004/2005.
An der Auswertung…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.09.2006, Broschüre, kostenlos