Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4097 Ergebnisse

Der geologische Strukturbau im Zittauer Gebirge
Schriftenreihe des LfULG, Heft 16/2020

Vorschaubild zum Artikel Der geologische Strukturbau im Zittauer Gebirge

Im Rahmen des hydrogeologischen Projektes ResiBil wurde das Zittauer Gebirge geologisch untersucht.
Das Zittauer Gebirge – als Teil des Sächsisch-Böhmischen Kreidebeckens – liegt im…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 13.09.2020, Schriftenreihe, kostenlos

Der Gewässerknoten Leipzig

Vorschaubild zum Artikel Der Gewässerknoten Leipzig

Durch das Leipziger Stadtgebiet fließen insgesamt rund 176 Kilometer Flüsse und Bäche. Der Zusammenfluss von Weißer Elster, Pleiße und Parthe wird als „Gewässerknoten Leipzig“ bezeichnet. Er ist…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
2. Auflage, 27.08.2019, Faltblatt, kostenlos

Der Karpfen
Nutztiere in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Der Karpfen

Die Serie »Nutztiere in Sachsen« umfasst neun Ausgaben: Milchrind, Fleischrind, Schaf, Ziege und Schwein; weiterhin Pferd, Legehenne, Mastgeflügel und Karpfen.
Die Faltblätter informieren in…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 10.10.2016, Faltblatt, kostenlos

Der Klimawandel im böhmisch-sächsischen Grenzraum

Vorschaubild zum Artikel Der Klimawandel im böhmisch-sächsischen Grenzraum

Der Abschlussbericht des INTERKLIM-Projektes enthält regionale Klimadiagnosen und -projektionen für Sachsen und Tschechien. Der Bericht wurde gemeinsam von sächsischen und tschechischen Fachleuten…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.12.2014, Broschüre, kostenlos

Der Landkreis Görlitz

Vorschaubild zum Artikel Der Landkreis Görlitz

[aus dem Vorwort]

Der Landkreis Görlitz erstreckt sich rund 100 Kilometer entlang der Neiße, im Norden grenzt er an Brandenburg, im Osten an die Republik Polen und im Süden an die…

Sächsische Staatskanzlei
1. Auflage, 01.02.2012, Faltblatt, kostenlos

Der Landkreis Leipzig

Vorschaubild zum Artikel Der Landkreis Leipzig

[aus dem Vorwort]

Der Landkreis Leipzig spiegelt die Stärken des Freistaates Sachsen wider. Das, was Sachsen stark macht, findet sich auch hier:
Reichhaltige Kultur, wunderschöne…

Sächsische Staatskanzlei
1. Auflage, 01.04.2013, Faltblatt, kostenlos

Der Landkreis Meissen

Vorschaubild zum Artikel Der Landkreis Meissen

[aus dem Vorwort]

Die »Wiege Sachsens«, diesen Namen trägt der Landkreis Meißen zurecht. Hier liegen nicht nur die Wurzeln unseres Freistaates, sondern hier findet sich auch, was Sachsen…

Sächsische Staatskanzlei
1. Auflage, 01.12.2013, Faltblatt, kostenlos

Der Landkreis Mittelsachsen

Vorschaubild zum Artikel Der Landkreis Mittelsachsen

[aus dem Vorwort]

mit einer Ausdehnung von rund 2.113 km² ist der Landkreis Mittelsachsen nur wenig kleiner als das Bundesland Saarland oder der Staat Luxemburg. Der Werbespruch »mitten im…

Sächsische Staatskanzlei
1. Auflage, 01.04.2012, Faltblatt, kostenlos

Der Landkreis Nordsachsen

Vorschaubild zum Artikel Der Landkreis Nordsachsen

[aus dem Vorwort]

Der Landkreis Nordsachsen verbindet landschaftliche und wirtschaftliche Vielfalt auf einzigartige Art und Weise. Eine durch die ehemaligen Braunkohletagebaue entstandene…

Sächsische Staatskanzlei
1. Auflage, 16.10.2012, Faltblatt, kostenlos

Der maschinelle Schnitt
Schriftenreihe des LfULG, Heft 1/2019

Vorschaubild zum Artikel Der maschinelle Schnitt

Im Fokus der Untersuchungen standen besonders die unterschiedlichen Erntemengen, Fruchtgrößen und der Grad der Fruchtausfärbung der Früchte bei verschiedenen Varianten des maschinellen Schnitts im…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.01.2019, Schriftenreihe, kostenlos