Die Bunte Deutsche Edelziege
Gefährdete einheimische Rassen
In dieser Faltblattreihe werden die vom Freistaat Sachsen geförderten gefährdeten Nutztierrassen vorgestellt: das Rheinisch-Deutsche Kaltblut, das Vogtländische Rotvieh, das Leineschaf; das…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.06.2024, Faltblatt, kostenlos
Die Deutsche Legegans
Das Faltblatt informiert über die Rasse Deutsche Legegans als gefährdete einheimische Geflügelrasse, die in Sachsen eine besondere Bedeutung hat. Der Flyer gibt Auskunft über die Zuchtgeschichte,…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 12.03.2015, Faltblatt, kostenlos
Die Ernährungswirtschaft in Sachsen
Sachsen genießen
Nachhaltiger Erfolg durch beste Zutaten. Erfolge sind immer das Werk von Menschen. Sachsen hat diese Menschen: engagierte und innovative Unternehmer mit gut ausgebildeten, leistungsbereiten…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 02.04.2013, Broschüre, kostenlos
Die Flussmeistereien im Erzgebirge und Mittelsachsen
Die Flüsse und Bäche in Sachsen sind in Gewässer I. Ordnung und Gewässer II. Ordnung unterteilt. Meist sind die größeren Flüsse die Gewässer I. Ordnung. Für diese und auch die Grenzgewässer ist die…
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
1. Auflage, 02.03.2020, Faltblatt, kostenlos
Die Flussmeistereien im Leipziger Land und Nordsachsen
In Nordsachsen sind Elbe, Vereinigte Mulde und Weiße Elster die wichtigsten Gewässer. Aber kennen sie auch Schnauder, Pleiße, Wyhra, Eula, Luppe und Parthe? Oder Lober, Leine und Lossa. Und wohin…
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
1. Auflage, 01.03.2017, Faltblatt, kostenlos
Die Flussmeistereien im Oberen Elbtal
Welche Aufgaben haben die Flussmeistereien? Welche Flüsse im gehören in die Zuständigkeit des Freistaates Sachsen? Wo befinden sich Flussmeistereien im Oberen Elbtal? Diese und weitere Fragen…
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
1. Auflage, 12.03.2015, Faltblatt, kostenlos
Die Flussmeistereien in Südwestsachsen
Im Betrieb Zwickauer Mude / Oberere Weiße Elster der Landestalsperrenverwaltung (LTV) gibt es drei Flussmeistereien. Sie sind verantwortlich für die Gewässer 1. Ordnung in u.a. den Gebieten der…
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
2. Auflage, 12.12.2019, Faltblatt, kostenlos
Die Gemeinden und ihre Finanzen - Faltblatt zum Finanzausgleich
Dieses Faltblatt stellt die Finanzbeziehungen des Freistaates zu seinen Kommunen vereinfacht dar. Weitere und ausführlichere Informationen, insbesondere zum kommunalen Finanzausgleich, finden Sie…
Staatsministerium der Finanzen
2. Auflage, 01.11.2021, Faltblatt, kostenlos
Die Gemeinden und ihre Finanzen 2023
Redaktionsschluss 27. September 2023
Staatsministerium der Finanzen
15. Auflage, 27.09.2023, Broschüre, kostenlos
Die Gewässermeistereien in Ostsachsen
Die Flüsse und Bäche in Sachsen sind in Gewässer I. und II. Ordnung unterteilt. Für die größeren Flüsse – die Gewässer I. Ordnung – und die Grenzgewässer ist die Landestalsperrenverwaltung…
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
1. Auflage, 27.02.2020, Faltblatt, kostenlos