Eisgefahren
Informationen für Bürger, Städte und Gemeinden
In Sachsen treten in regelmäßigen Abständen Eishochwasser auf. Dabei setzen sich Gewässer vor allem an Engstellen und Abflusshindernissen – wie beispielsweise Wehre und Brücken – mehr oder weniger…
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
3. Auflage, 06.12.2022, Broschüre, kostenlos
Řeka-Lidé-Krajina Labe
Stopy a svědectví
Na projektu »LABEL – Adaptation to Flood Risk in the LABE-ELBE River Basin« uzce spolupracovali projektovi partneři z Česka, Maďarska, Rakouska a Německa v oborech povodňove ochrany a uzemniho…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.03.2012, Broschüre, kostenlos
eku Zukunftspreis Sachsen
2024
Im Jahr 2023 rief das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Landwirtschaft und Umwelt (SMEKUL) erneut zu Bewerbungen beim eku – ZUKUNFTSPREIS auf. In der Broschüre werden eine…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 27.02.2024, Broschüre, kostenlos
eku Zukunftspreis Sachsen
2023
Seit 2020 ruft das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Landwirtschaft und Umwelt (SMEKUL) einmal jährlich Unternehmerinnen und Unternehmer, Wissenschaftlerinnen und…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 06.04.2023, Broschüre, kostenlos
El año antes del inicio de la etapa escolar - Das Jahr vor Schulbeginn - spanisch
Guía para padres y madres
El año antes del inicio de la etapa escolar
Guía para padres y madres
Staatsministerium für Kultus
1. Auflage, 28.09.2018, Broschüre, kostenlos
Elektronenbehandlung im Getreide
Schriftenreihe, Heft 11/2008
Die Elektronenbehandlung von Getreidesaatgut wird seit einigen Jahren als eine Alternative zur chemischen Beizung angeboten. Diese physikalische Saatgutbehandlung beruht auf der bioziden Wirkung…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.04.2008, Schriftenreihe, kostenlos
Elektronische Kennzeichnung
Möglichkeiten und Ergebnisse in der Schaf- und Ziegenhaltung
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.12.2006, Faltblatt, kostenlos
Elektronische Kennzeichnung und Herdenmanagement
Kopplung von automatischer Datenerfassung und -übertragung in ein Managementprogramm
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.04.2007, Faltblatt, kostenlos
Seit dem 01.01.2010 ist die elektronische Kennzeichnung von Schafen und Ziegen, die nach dem 31.12.2009 geboren wurden, gesetzlich vorgeschrieben. In einem Forschungsprojekt wurde die Überstimmung…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 15.12.2011, Schriftenreihe, kostenlos
Elternvertreter, was tun?
Eine Handreichung des LandesElternRates an sächsischen Schulen
Zur Unterstützung von Elternvertretern. In dieser Handreichung erhalten Sie einen Überblick über den Umfang und die Vielfalt der aktiven Mitwirkungsmöglichkeiten, deren Inhalt und den rechtlichen…
Staatsministerium für Kultus
25.10.2021, Broschüre, kostenlos