Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Hochwasserschutz«

Ergebnisse (133)

Hochwasserschutz Grimma

Vorschaubild zum Artikel Hochwasserschutz Grimma

Die Stadt Grimma liegt im engen Tal der Vereinigten Mulde. Deshalb ist sie besonders stark von Hochwasser bedroht. Bereits bei kleineren Hochwasserabflüssen werden die tiefer gelegenen Teile der…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
1. Auflage, 01.01.2007, Faltblatt, kostenlos

Hochwasserschutz durch konservierende Bodenbearbeitung
Schriftenreihe, Heft 16/2006

Vorschaubild zum Artikel Hochwasserschutz durch konservierende Bodenbearbeitung

Das Projektziel bestand darin, den Beitrag großflächig durchgeführter konservierender Bodenbearbeitung zum vorsorgenden Hochwasser- und Erosionsschutz am Beispiel des überwiegend…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2006, Schriftenreihe, kostenlos

Dezentraler Hochwasserschutz
Schriftenreihe Heft 11/2006

Vorschaubild zum Artikel Dezentraler Hochwasserschutz

Die Studie befasst sich mit den Möglichkeiten der ländlichen Entwicklung zur Unterstützung eines dezentralen Hochwasserschutzes. Sie basiert vorrangig auf der Beschaffung, Aufbereitung und…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.06.2006, Schriftenreihe, kostenlos

Auenböden der Vereinigten Mulde
Schriftenreihe, Heft 2/2006

Vorschaubild zum Artikel Auenböden der Vereinigten Mulde

Im Zusammenhang mit der Beseitigung der Hochwasserfolgen von August 2002 im Freistaat Sachsen ist die Problematik der Schwermetallbelastungen der Auenböden des Muldesystems verstärkt in den…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.01.2006, Schriftenreihe, kostenlos

Bewirtschaftung von Deichen
Schriftenreihe Heft 11, 10. Jahrgang 2005

Vorschaubild zum Artikel Bewirtschaftung von Deichen

Teilprojekt Grünlandwirtschaftliche Untersuchungen
Ziel war es, aus den Erhebungen Empfehlungen abzuleiten, wie eine dem jeweiligen Standort angepasste und dem Strömungsangriff im Hochwasserfall…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.09.2005, Schriftenreihe, kostenlos

Veränderte Landnutzungssysteme in hochwassergefährdeten Gebieten
Schriftenreihe Heft 12, 10. Jahrgang 2005

Vorschaubild zum Artikel Veränderte Landnutzungssysteme in hochwassergefährdeten Gebieten

In Folge der Hochwasserkatastrophe im Sommer 2002 in Sachsen wurden und werden verschiedene Möglichkeiten eines verbesserten Hochwasserschutzes und der Hochwasserprävention geprüft. Zu den in…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.06.2005, Schriftenreihe, kostenlos

Landwirtschaftlicher Bodenschutz
Schriftenreihe Heft 10, 9. Jahrgang 2004

Vorschaubild zum Artikel Landwirtschaftlicher Bodenschutz

Tagungsband zur Veranstaltung »Landwirtschaftlicher Bodenschutz in Sachsen« am 9. November 2004

  • Bodenschutz in der Landwirtschaft – Handlungsempfehlungen in Sachsen
  • Vorsorge zum…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2004, Schriftenreihe, kostenlos

Hochwasser August 2002 in den Osterzgebirgsflüssen
Ereignisanalyse

Vorschaubild zum Artikel Hochwasser August 2002 in den Osterzgebirgsflüssen

Im August 2002 war Sachsen flächendeckend von einer Hochwasserkatastrophe betroffen. Schwerpunkte des Hochwassergeschehens waren neben der Elbe und der
Mulde die Osterzgebirgsflüsse. Hier…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.05.2004, Broschüre, kostenlos

August 2002 flood in the watercourses of the Osterzgebirge mountains
event Analysis

Vorschaubild zum Artikel August 2002 flood in the watercourses of the Osterzgebirge mountains

In August 2002, Saxony was hit by a region-wide flood disaster. The Elbe and Mulde rivers and the tributary streams in the Osterzgebirge mountains were worst hit by the flooding. Torrential rain on…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.05.2004, Broschüre, kostenlos

Mit dem Wald gegen die Flut
Sächsische Forstwirtschaft

Vorschaubild zum Artikel Mit dem Wald gegen die Flut

Die Broschüre zeigt auf, welche Möglichkeiten wir haben, durch forstliches Wirken das Hochwassergeschehen nachhaltig positiv zu beeinflussen und wie der Freistaat Sachsen aktives Bemühen in diesem…

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 25.11.2003, Broschüre, kostenlos