Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Geologie«

Ergebnisse (134)

Lithofazieskarten Tertiär Lausitz 1 : 50.000
(LKT50 Lausitz)

Vorschaubild zum Artikel Lithofazieskarten Tertiär Lausitz 1 : 50.000

Die Broschüre enthält die Erläuterungen zu den Lithofazieskarten Tertiär Lausitz 1 : 50.000. Darin werden die tertiären Formationen und Subformationen der Lausitz ausführlich beschrieben. Die als…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 13.10.2020, kostenlos

Der geologische Strukturbau im Zittauer Gebirge
Schriftenreihe des LfULG, Heft 16/2020

Vorschaubild zum Artikel Der geologische Strukturbau im Zittauer Gebirge

Im Rahmen des hydrogeologischen Projektes ResiBil wurde das Zittauer Gebirge geologisch untersucht.
Das Zittauer Gebirge – als Teil des Sächsisch-Böhmischen Kreidebeckens – liegt im…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 13.09.2020, Schriftenreihe, kostenlos

Mitteltiefe geothermische Anlagen in Sachsen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 15/2020

Vorschaubild zum Artikel Mitteltiefe geothermische Anlagen in Sachsen

Ziel des Forschungsvorhabens war es, die Einsatzpotentiale mitteltiefer geothermischer Systeme für die sächsischen Ballungsräume Leipzig, Dresden und Chemnitz detailliert zu untersuchen,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.08.2020, Schriftenreihe, kostenlos

Luftmessnetz Sachsen
Dokumentation der Ortsauswahl - 08/2020

Vorschaubild zum Artikel Luftmessnetz Sachsen

Der Bericht dokumentiert die Ortsauswahl der stationären Luftmessstationen im landesweiten Luftmessnetz des Freistaates Sachsen gemäß 39. Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchV).

Für jede…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
31.08.2020, kostenlos

Geologische Untersuchungen an der Neubaustrecke Dresden-Prag
Schriftenreihe des LfULG, Heft 4/2021

Vorschaubild zum Artikel Geologische Untersuchungen an der Neubaustrecke Dresden-Prag

In der Schriftenreihe werden alle Ergebnisse der geologischen Untersuchungen vorgestellt, die seit 2011 im Umfeld der geplanten Eisenbahnneubaustrecke Dresden-Prag durchgeführt worden sind.
Der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.08.2020, Schriftenreihe, kostenlos

Rohstoffprognosen für Zinn, Wolfram, Fluss- und Schwerspat im Mittelerzgebirge
Bergbaumonographie - Bergbau in Sachsen, Band 19

Vorschaubild zum Artikel Rohstoffprognosen für Zinn, Wolfram, Fluss- und Schwerspat im Mittelerzgebirge

Im Rahmen des Projektes ROHSA 3 wurden auf Basis vorhandener und neu verfügbar gemachter Daten Prognosen für Zinn, Wolfram sowie Fluss- und Schwerspat in einem 740 m² großen Gebiet im…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.07.2020, Broschüre, 30,00 €

Ökosystem-Dienstleistungen des Bodens / der Fläche

Vorschaubild zum Artikel Ökosystem-Dienstleistungen des Bodens / der Fläche

Bodenfunktionen in der Stadt herstellen, um auf den Klimawandel zu reagieren? Dazu gehören Flächennutzungsentscheidungen auf urbanen Brachflächen mit Blick auf die besondere Rolle des Bodens bzw….

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.07.2020, kostenlos

Der Rochlitzer Supervulkan
Schriftenreihe des LfULG, Heft 9/2020

Vorschaubild zum Artikel Der Rochlitzer Supervulkan

Die Rochlitz-Caldera zählt mit einem Durchmesser von 54 Kilometern zu den größten der Welt. Sie wurde im Rahmen der Forschungen deshalb als Supervulkan klassifiziert. Verschiedene vulkanologische…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 27.04.2020, Schriftenreihe, kostenlos

Geologie des Sächsisch-Böhmischen Kreidebeckens
zwischen Erzgebirge und Jeschken

Vorschaubild zum Artikel Geologie des Sächsisch-Böhmischen Kreidebeckens

Das Projekt ResiBil – Wasserressourcenbilanzierung und –resilienzbewertung im Ostteil des sächsisch-tschechischen Grenzraumes – untersucht die Anfälligkeit des Grundwassers im Hinblick auf…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 02.03.2020, Broschüre, kostenlos

Erfassung und Abschätzung von Trockenheitsmerkmalen in Sachsen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 1/2021

Vorschaubild zum Artikel Erfassung und Abschätzung von Trockenheitsmerkmalen in Sachsen

Der Bericht informiert über die Erfassung und Abschätzung von atmosphärischen Bedingungen, die den Aufbau bzw. die Ausprägung von Trockenheit begünstigen.

Mit der Erwärmung wird es zunehmend…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.02.2020, Schriftenreihe, kostenlos