Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Wohnen«

Ergebnisse (48)

Staubbelastungen durch den Steinbruch Bernbruch

Vorschaubild zum Artikel Staubbelastungen durch den Steinbruch Bernbruch

Auf Grund von Bürgerbeschwerden wurde mit einer einjährigen Sondermessung die Staubbelastung durch den Steinbruch Bernbruch in Kamenz, Ortsteil Bernbruch, untersucht. Die gesetzlichen Vorgaben für…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 18.01.2023, Broschüre, kostenlos

Immobilien im Steuerrecht
Kleiner Ratgeber für Haus- und Wohnungseigentümer

Vorschaubild zum Artikel Immobilien im Steuerrecht

Die Broschüre zeigt typische Situationen auf, in denen sich steuerliche Fragen bei Immobilien stellen: den Erwerb, die eigentliche Nutzung der Immobilie inklusive der Nutzungsänderung und…

Staatsministerium der Finanzen
1. Auflage, 01.01.2023, Broschüre, kostenlos

Ausschreibung Sächsischer Inklusionspreis 2022

Vorschaubild zum Artikel Ausschreibung Sächsischer Inklusionspreis 2022

Ausschreibung Sächsischer Inklusionspreis 2022 – Flyer in Leichter Sprache

Landesbeauftragter für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
1. Auflage, 30.06.2022, Broschüre, kostenlos

Lärmkartierung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie
Schriftenreihe des LfULG, Heft 19/2022

Vorschaubild zum Artikel Lärmkartierung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie

Für die die Lärmkartierung 2022 stehen aufgrund der Einführung der europaweit einheitlichen Berechnungsmethode CNOSSOS etliche Neuerungen an. Das LfULG hat in einem vorgelagerten Projekt die daraus…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 15.04.2022, Schriftenreihe, kostenlos

Die neue Grundsteuer
Wichtige Informationen für Grundstückeigentümer

Vorschaubild zum Artikel Die neue Grundsteuer

Zum 1. Januar 2022 sind alle Grundstücke und Betriebe der Land- und Forstwirtschaft neu zu bewerten. Damit kann die Grundsteuer auf Grundlage aktueller Verhältnisse festgesetzt werden….

Staatsministerium der Finanzen
1. Auflage, 01.04.2022, Faltblatt, kostenlos

Wohnungsmietrecht
Ein Ratgeber zum Mietrecht

Vorschaubild zum Artikel Wohnungsmietrecht

Was ist beim Abschluss eines Mietvertrages über Wohnraum zu beachten? Welche Regelungen zur Mietkaution gibt es? Unter welchen Voraussetzungen darf die Miete erhöht werden? Was ist bei der…

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
9. Auflage, 01.03.2022, Broschüre, kostenlos

Unser Kleingarten
Nichts für jedermann - aber vielleicht ja was für dich

Vorschaubild zum Artikel Unser Kleingarten

Die Entscheidung für einen Kleingarten ist oft mit zahlreichen positiven Emotionen verbunden – neben dem Wunsch, Lebensmittel zur Selbstversorgung zu produzieren, möchte man sich vor allem auch…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
5. Auflage, 10.12.2021, Broschüre, kostenlos

Einfach klimagerechter leben
Praxistipps für mehr Klimaschutz

Vorschaubild zum Artikel Einfach klimagerechter leben

Durch Änderungen im persönlichen Verhalten kann jede und jeder ganz persönlich etwas für den Schutz unseres Klimas tun. Diese Broschüre
enthalt viele Praxistipps für mehr Klimaschutz –…

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 26.11.2021, Broschüre, kostenlos

Bodenfunktionen in der Schwammstadt

Vorschaubild zum Artikel Bodenfunktionen in der Schwammstadt

Das Schwammstadt-Prinzip steht für Hitzevorsorge und Wasserrückhaltung in Städten. Die Kühlleistung von Böden und Vegetationsflächen gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Wasserrückhalt in der urbanen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 15.11.2021, Broschüre, kostenlos

Das EU-Projekt GeoPLASMA-CE: Erdwärme – harmonisierte Methoden zur Darstellung und Bewertung des Potenzials sowie Erfolgskriterien für eine nachhaltige Nutzung
Schriftenreihe des LfULG, Heft 7/2021

Vorschaubild zum Artikel Das EU-Projekt GeoPLASMA-CE: Erdwärme – harmonisierte Methoden zur Darstellung und Bewertung des Potenzials sowie Erfolgskriterien für eine nachhaltige Nutzung

Am Beispiel des grenzüberschreitenden Pilotgebiets Vogtland/West-Böhmen werden die im EU-Projekt GeoPLASMA-CE entwickelten harmonisierten Methoden geologischer 3D-Modellierung für die Darstellung…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 02.03.2021, Schriftenreihe, kostenlos