Hauptinhalt

Alle Artikel des Themas »Verbraucherschutz«

Ergebnisse (60)

Leitfaden Wirtschaftlichkeit in der Direktvermarktung
Produktkalkulation als Grundlage eines erfolgreichen Produktangebots in der Direktvermarktung

Vorschaubild zum Artikel Leitfaden Wirtschaftlichkeit in der Direktvermarktung

In dem Leitfaden wird anhand eines Praxisbeispiels die Wirtschaftlichkeit eines Produkts in der Direktvermarktung berechnet.
Obwohl das Verbraucherinteresse an regionalen Lebensmitteln steigt,…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 04.02.2025, Broschüre, kostenlos

Leitfaden Kundenbefragung in der Direktvermarktung
Mehr Kundenbindung durch konsequente Ausrichtung auf Kundenbedürfnisse

Vorschaubild zum Artikel Leitfaden Kundenbefragung in der Direktvermarktung

Der Leitfaden zeigt auf, in wie weit eine Kundenbefragung in der Direktvermarktung geplant und durchgeführt werden kann.
Um Kunden in der Direktvermarktung gezielter anzusprechen, kann eine…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 20.01.2025, Broschüre, kostenlos

Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen
Ihr kurzer Überblick für mehr Klarheit

Vorschaubild zum Artikel Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen

Das Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen umfasst den Bau und Betrieb der Anlage sowie alle damit verbundenen Flächen. Es schließt andere erforderliche Genehmigungen, wie die Baugenehmigung,…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 15.11.2024, Faltblatt, kostenlos

Richtig ausgezeichnet
Preisauszeichnung im Einzelhandel und Dienstleistungsbereich

Vorschaubild zum Artikel Richtig ausgezeichnet

Vollständige und sachlich zutreffende Preisangaben sollen Verbraucherinnen und Verbrauchern Preisvergleiche ermöglichen.
Anders gesagt: Preiswahrheit und Preisklarheit sind die obersten Grundsätze…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 15.08.2024, Broschüre, kostenlos

Das Pfändungsschutzkonto

Vorschaubild zum Artikel Das Pfändungsschutzkonto

Im Falle einer Kontopfändung darf die Bank zunächst kein
Guthaben mehr an Sie auszahlen und keine Überweisungen
ausführen. Mit einem Pfändungsschutzkonto können Sie zumindest über
einen…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
2. Auflage, 04.07.2024, Faltblatt, kostenlos

Amtliche Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung 2023
Ergebnisse der sächsischen Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung für das Jahr 2023

Vorschaubild zum Artikel Amtliche Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung 2023

Die Arbeit der Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Vielfalt an Produkten auf dem Markt wachst kontinuierlich, während die rechtlichen…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 30.06.2024, Broschüre, kostenlos

Wie regional is(s)t Sachsen?
Schriftenreihe des LfULG, Heft 11/2024

Vorschaubild zum Artikel Wie regional is(s)t Sachsen?

Mit der Studie liegen fundierte Daten und Fakten zu Angebot und Nachfrage regionaler Lebensmittel in Sachsen vor. Diese zeigen u. a. was verschiedene Akteure unter „regional“ verstehen, welche…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 24.05.2024, Schriftenreihe, kostenlos

Siedlungsabfallbilanz 2022

Vorschaubild zum Artikel Siedlungsabfallbilanz 2022

Die Siedlungsabfallbilanz wird jährlich erstellt. Der Bericht gibt einen Überblick über Aufkommen, Zusammensetzung und Entsorgungswege der sächsischen Siedlungsabfälle im Jahr 2022….

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 16.11.2023, Broschüre, kostenlos

Das Verbraucherinsolvenzverfahren

Vorschaubild zum Artikel Das Verbraucherinsolvenzverfahren

Wenn Sie durch Ihr Einkommen und Vermögen nicht in der Lage
sind, Ihre Schulden in einem überschaubaren Zeitraum zu bezahlen,
kann das Verbraucherinsolvenzverfahren eine Chance für
eine…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 08.09.2023, Faltblatt, kostenlos

Amtliche Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung 2022
Ergebnisse der sächsischen Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung für das Jahr 2022

Vorschaubild zum Artikel Amtliche Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung 2022

Die Behörden haben in Sachsen 2022 mehr als 48.000 Kontrollen durchgeführt und über 20.200 Proben im Bereich Lebensmittel und Futtermittel entnommen. Neben der traditionsgemäßen Auflistung von…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 12.06.2023, Broschüre, kostenlos