Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4096 Ergebnisse

Getränkeschankanlagen
Hinweise zum Arbeitsschutz

Vorschaubild zum Artikel Getränkeschankanlagen

Für den flexiblen Einsatz von Getränkeschankanlagen an verschiedenen Betriebsstätten ist die Verwendung diverser mobiler Schankanlagen möglich. Zu diesen nicht stationären Systemen gehören zum…

Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
29.07.2022, Faltblatt, kostenlos

Getreide aufs Korn genommen

Vorschaubild zum Artikel Getreide aufs Korn genommen

Die vier Poster widmen sich dem Thema Getreide. Dabei wird der Bogen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis hin zum Stellenwert der Getreideerzeugnisse in der Ernährung gespannt. Zusätzlich…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.11.2003, Poster/Plakat, kostenlos

Getreide im Ökologischen Landbau

Vorschaubild zum Artikel Getreide im Ökologischen Landbau

Der Getreideanbau ist auf den Öko-Betrieben mit Abstand der umfangreichste Betriebszweig im Pflanzenbau. Gleichzeitig tragen die Verfahren des Getreidebaus auf zahlreichen Betrieben maßgeblich zum…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.11.2001, Broschüre, kostenlos

Getreide und seine Produkte
Aus der Vielfalt ausgewählt

Vorschaubild zum Artikel Getreide und seine Produkte

Die Getreideerzeugung, der Stellenwert der Getreideerzeugnisse in der Ernährung sowie Verwendungsmöglichkeiten im Haushalt werden anschaulich erläutert. Dabei werden besonders häufige Fragen der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 01.06.2006, Faltblatt, kostenlos

Gewässergütebericht 2003
Biologische Befunde der Gewässergüte sächsischer Fließgewässer mit Gewässergütekarte

Vorschaubild zum Artikel Gewässergütebericht 2003

Der Bericht gibt einen Überblick über die Gewässergütesituation im Freistaat Sachsen.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.11.2004, Broschüre, kostenlos

Gewässerstrukturbericht 2001
Bewertung der ökomorphologischen Gewässerstruktur

Vorschaubild zum Artikel Gewässerstrukturbericht 2001

Die Ergebnisse der Gewässerstrukturkartierung sollen als
Grundlage und Entscheidungshilfe bei der Aufstellung übergeordneter
Programme und Pläne auf Landes- und Regionalebene (z. B….

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.04.2002, Broschüre, kostenlos

Gewässerunterhaltung für den guten Zustand
Schriftenreihe des LfULG, Heft 8/2018

Vorschaubild zum Artikel Gewässerunterhaltung für den guten Zustand

Am Beispiel der Schwarzen Elster wurde die Wirksamkeit von Gewässerunterhaltungsmaßnahmen untersucht. Deutlich wurde, dass die Strömungsdiversität im Gewässer eine sehr hohe Bedeutung für die…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 20.06.2018, Schriftenreihe, kostenlos

Gewässerzustandsbewertung nach EU-WRRL - Teil Fische
Jahresbericht 2020

Vorschaubild zum Artikel Gewässerzustandsbewertung nach EU-WRRL - Teil Fische

Der Bericht informiert über die Befischungsergebnisse im Zuge des WRRL-Fischarten-Monitorings 2020 im Freistaat Sachsen.

Die Aussagen beziehen sich auf Anzahl und Strecke der elektrischen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.02.2021, kostenlos

Gewässerzustandsbewertung nach EU-WRRL - Teil Fische
Jahresbericht 2021

Vorschaubild zum Artikel Gewässerzustandsbewertung nach EU-WRRL - Teil Fische

Die Broschüre informiert über die Befischungsergebnisse im Zuge des WRRL-Fischarten-Monitorings 2021 im Freistaat Sachsen.

Der Inhalt umfasst Aussagen zu Anzahl und Strecke der elektrischen…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.03.2022, Broschüre, kostenlos

Gewässerzustandsbewertung nach EU-WRRL – Teil Fische
Jahresbericht 2018

Vorschaubild zum Artikel Gewässerzustandsbewertung nach EU-WRRL – Teil Fische

Befischungsergebnisse im Zuge des WRRL-Fischarten-Monitorings 2018 im Freistaat Sachsen; Anzahl und Strecke der elektrischen Befischungen sowie Angaben zu den Häufigkeiten der nachgewiesenen Arten;…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.02.2019, Broschüre, kostenlos