Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4096 Ergebnisse

Globale Klimamodellsimulationen
Schriftenreihe, Heft 25/2009

Vorschaubild zum Artikel Globale Klimamodellsimulationen

Für die zukünftige klimatische Entwicklung in Mitteldeutschland wurden die Ergebnisse von zwölf globalen Klimamodellen ausgewertet. Im Laufe des 21. Jahrhunderts ergeben sich aus den untersuchten…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.08.2009, Schriftenreihe, kostenlos

Glück auf, der Steiger kommt.
Der »So geht sächsisch.«-Steiger

Vorschaubild zum Artikel Glück auf, der Steiger kommt.

»Glück auf, der Steiger kommt.« – Das traditionelle Bergmannslied zählt seit 2023 zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Pünktlich zum ersten Jahrestag hat »So geht sächsisch.« im Rahmen des…

Sächsische Staatskanzlei
1. Auflage, 01.03.2024, Postkarte, kostenlos

Gold in sächsischen Kies- und Sandlagerstätten
Schriftenreihe, Heft 12/2013

Vorschaubild zum Artikel Gold in sächsischen Kies- und Sandlagerstätten

Zur Einschätzung der Goldführung von 26 ausgewählten Sand- und Kieslagerstätten in Sachsen wurden Proben auf ihre Goldgehalte untersucht. Die Mehrzahl der untersuchten Großproben wies Goldgehalte…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 27.06.2013, Schriftenreihe, kostenlos

Goldafter, Schwammspinner und Ringelspinner

Vorschaubild zum Artikel Goldafter, Schwammspinner und Ringelspinner

Goldafter und Schwammspinner gehören zur Familie der Schadspinner. Sie neigen periodisch zu Massenvermehrungen an Laubbäumen mit verheerenden Fraßschäden. Der Höhepunkt der letzten…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.02.2009, Faltblatt, kostenlos

Gönnen Sie sich eine Auszeit!
Entlastungsangebote für pflegende Angehörige - die Fachservicestelle informiert

Vorschaubild zum Artikel Gönnen Sie sich eine Auszeit!

Nicht selten stellt Sie der herausfordernde Pflegealltag wahrscheinlich auch vor Situationen, die Sie körperlich und emotional belasten. Die Fachservicestelle Sachsen, die im Auftrag des…

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
3. Auflage, 28.02.2025, Faltblatt, kostenlos

Gospodarka rolna i żywnościowa 2022 r.
w liczbach

Vorschaubild zum Artikel Gospodarka rolna i  żywnościowa 2022 r.

  • Powierzchnia
  • i mieszkańców
  • Rolnicze. struktura pracy
  • Wykorzystanie gruntów
  • Wydajność i ilości produkcji
  • Domowe zapasy
  • Animal Services
  • Lokale ubój
  • Konstrukcje
  • Export

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 31.08.2022, Faltblatt, kostenlos

Gospodarka rolna i żywnościowa 2023 r.
w liczbach

Vorschaubild zum Artikel Gospodarka rolna i  żywnościowa 2023 r.

  • Powierzchnia
  • i mieszkańców
  • Rolnicze. struktura pracy
  • Wykorzystanie gruntów
  • Wydajność i ilości produkcji
  • Domowe zapasy
  • Animal Services
  • Lokale ubój
  • Konstrukcje
  • Export

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 05.09.2023, Faltblatt, kostenlos

GRACE - EU-Projekt zum tschechisch-sächsischen Grundwasserschutz

Vorschaubild zum Artikel GRACE - EU-Projekt zum tschechisch-sächsischen Grundwasserschutz

GRACE – Groundwater Absence in Cretaceous Sandstone Aquifers will die Ursachen für sinkende Grundwasserstände im tschechisch-deutschen Untersuchungsgebiet aufklären und eine Schutzstrategie für das…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 14.06.2012, Faltblatt, kostenlos

Gräser für Friedhof und Grab
Hinweise zu Arten, Sorten und Verwendung

Vorschaubild zum Artikel Gräser für Friedhof und Grab

Aufgrund der großen Vielfalt und breiten Standortamplitude lassen sich Gräser sowohl auf Einzelgrabstellen, Gemeinschaftsgrabstellen und natürlich im Hoheitsbereich der Friedhöfe einsetzen. Gerade…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.10.2003, Faltblatt, kostenlos

Grauschimmel/Botrytis an Wein

Vorschaubild zum Artikel Grauschimmel/Botrytis an Wein

  • Schadbild
  • Pilzentwicklung
  • Bekämpfung

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.02.2009, Faltblatt, kostenlos