Die Flyerserien »Gefährdete einheimische Geflügel- und Kaninchenrassen« werden um weitere Rassen ergänzt: Deutsche Großsilber und Luxkaninchen sowie Dresdner Huhn, Dresdner Trommeltaube und…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 12.03.2015, Faltblatt, kostenlos
Mach mehr aus deinem Ausflug
Entdecke Sachsens schönste Schlösser, Burgen und Gärten
mit unserer App. Sie bietet exklusive Inhalte, Multimedia-
Guides, Augmented Reality, Mini-Games, persönliche Tipps
und Infos zu…
Das Faltblatt informiert kurz über die Möglichkeiten, sich beim sächsischen Katastrophenschutz zu engagieren.
Staatsministerium des Innern
30.09.2016, Faltblatt, kostenlos
Machbarkeitsrecherche Optische Tieridentifikation
Schriftenreihe des LfULG, Heft 3/2023
Im Rahmen eines Landesprojektes zu aktuellen Fragestellungen im Bereich der Digitalisierung in der Tierhaltung wurde das Thema der optischen Tieridentifikation in den Fokus gerückt.
Mit dem…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 27.10.2022, Schriftenreihe, kostenlos
Machbarkeitsstudie drohnengestützte Gasmesstechnik
Schriftenreihe des LfULG, Heft 2/2023
Um entlang der deutsch-tschechischen Grenze im Falle von Störfällen grenznaher Industriebetriebe auf tschechischer Seite umweltmesstechnische Untersuchungen
durchführen zu können, recherchierte…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2021, Schriftenreihe, kostenlos
In der Studie wird untersucht, ob und wie der durch den Braunkohlebergbau gestörte natürliche Wasserhaushalt mit den Wasserhaushaltsmodellen ArcEGMO, HydPy und RAVEN simulierbar ist.
In einem…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 09.11.2023, Schriftenreihe, kostenlos
Mädchen sind Leseratten und Jungen Büchermuffel?
Die Faszination von Vorurteilen und ihrer Überwindung –Ergebnisse eines Schul- und Forschungsprojektes zur Lesemotivation aus Sachsen und Thüringen.
Lesekompetenzentwicklung ist ein höchst individueller Lernprozess, der in Wechselwirkung zum Vorwissen sowie den bisherigen Erfahrungen des Einzelnen steht und der Schülerinnen und Schüler…
Landesamt für Schule und Bildung
1. Auflage, 15.04.2013, Broschüre, kostenlos
Mag Ich.
Postkarte
Es wird Sommer. Die Temperaturen steigen. Ins Schwitzen gekommen? Kühl ist’s im schattigen Flusstal. Ermutigen Sie Ihre Lieben mit dieser Karte, unseren Bächen und Flüssen einen Besuch abzustatten…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.03.2022, Postkarte, kostenlos
Maisanbau im Ökologischen Landbau
Informationen für Praxis und Beratung
Mais zeichnet sich durch eine hohe Energiekonzentration aus, die von keiner anderen Futterpflanze erreicht wird. Daher kann Mais im ökologischen Landbau als willkommene Komponente bei der…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.02.2002, Broschüre, kostenlos
Majoran
Origanum majorana L.
Anbauverfahren
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 01.06.2006, Faltblatt, kostenlos