Strategiekonzept Schiene
Eisenbahninfrastruktur im Freistaat Sachsen
Mobilität für unseren Freistaat
Eine Perspektive für Sachsen
Sachsen ist ein Land mit großer Eisenbahngeschichte. So wurde im April 1839 zwischen Leipzig und Dresden die erste Fernbahnstrecke…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 30.06.2014, Broschüre, kostenlos
Strategien zur Verbesserung der Stickstoffeffizienz
Schriftenreihe, Heft 24/2014
In dem Bericht werden Maßnahmen vorgestellt, von denen erwartet wird, dass sie den Ertrag stabilisieren und gleichzeitig auch N-Bilanzüberschüsse und -verluste mindern. Die Maßnahmen wurden in…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2012, Schriftenreihe, kostenlos
Strategische Umweltprüfung zum Landesverkehrsplan 2030 (Anlage 20)
Die Strategische Umweltprüfung zum Landesverkehrsplan 2030 ist ein unabhängiges Gutachten, das im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr erarbeitet wurde….
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 13.05.2019, Broschüre, kostenlos
Streitbeilegung vor dem Güterichter
Im Flyer werden der Ablauf und die Vorteile des Güterichterverfahrens und die Mediation als Konfliktbeilegungsmethode erläutert
Sächsisches Staatsministerium der Justiz
06.01.2017, kostenlos
Streuobst in Sachsen
Leitfaden zum Anlegen, Pflegen und Nutzen von Streuobstpflanzungen
Leitfaden zum Anlegen, Pflegen und Nutzen von Streuobstpflanzungen
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
4. Auflage, 01.08.2012, Broschüre, kostenlos
STRIMA II: Wasser ohne Grenzen – Hochwasserrisikomanagement im sächsisch-tschechischen Grenzraum
Die Broschüre gibt einen Überblick zur projektbezogenen Arbeit zum Hochwasserrisikomanagement im sächsisch-tschechischen Grenzraum. Wichtige Schwerpunkte sind dabei die Minderung von potentiellen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.12.2020, Broschüre, kostenlos
Stromsparwettbewerbe an Schulen – Eine Handlungsanleitung für Lehrer
The Sustainable Climate Challenge – Good practice from EnercitEE
In dieser Broschüre erhalten Lehrerinnen und Lehrer eine Schritt für Schritt-Anleitung zur Durchführung von Stromsparwettbewerben an Schulen. Ziel ist es, den Stromverbrauch zu Hause zu reduzieren….
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 17.05.2013, Broschüre, kostenlos
Strukturen für eine erfolgreiche Direktvermarktung
Leitfaden
Der Leitfaden informiert über eine erfolgreiche Implementierung eines zweiten Betriebssystems für eine agile Direktvermarktung in großstrukturierten landwirtschaftlichen Betrieben.
In dem zweiten…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 23.01.2022, Broschüre, kostenlos
Studie "Arbeit 4.0 - Wie gestalten sächsische Unternehmen gute digitale Arbeit?"
Die Studie wirft anhand von qualitativen Fallanalysen einen genaueren Blick auf die konkreten Lösungen in 60 sächsischen Unternehmen. Dabei geht es um die Sichtweisen sowohl der Arbeitnehmer als…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
1. Auflage, 10.03.2020, Broschüre, kostenlos
Studie »Das ist mein Recht!«
Verwirklichung der UN-Kinderrechtskonvention in Sachsen aus der Perspektive sächsischer Kinder und Jugendlicher
Die regelmäßige Überprüfung, ob und wie Kinderrechte verwirklicht werden, ist ein wesentlicher Bestandteil der staatlichen Verpflichtung bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention. In…
Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
1. Auflage, 30.04.2024, Broschüre, kostenlos