Wachsen ist Zukunft
10 Jahre Zusammenarbeit Sachsen - Niederschlesien
Diese Broschüre zur Ausstellung »10 Jahre Zusammenarbeit Sachsen Niederschlesien«
ermöglicht Ihnen einen Einblick in die gemeinsamen Projekte von 33 sächsischen Institutionen und Vereinen mit…
Sachsen braucht Wasser. Durch den menschengemachten Klimawandel und steigenden Bedarf wird unser Wasser knapper. Für unsere Zukunft ist Handeln angesagt. Mach mit, wo du kannst.
Damit Wasser in…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 01.08.2024, Postkarte, kostenlos
Wahrnehmung und Wahrheit - Modul 1
Demokratieerziehung an sächsischen Oberschulen
Die Broschüre enthält Empfehlungen für einen handlungsorientierten Unterrichtsverlauf. Das Unterstützungsmaterial umfasst 6 UE und wurde vom Landesamt für Schule und Bildung erstellt.
Das…
Landesamt für Schule und Bildung
2. Auflage, 10.05.2022, Broschüre, kostenlos
Wald und Boden
Schriftenreihe, Heft 7
Ziel dieser Broschüre ist es, die wichtige Rolle des Bodens im Ökosystem Wald darzustellen, über Kartierung und Zustand der Waldböden in Sachsen zu informieren und Hinweise zu geben, wie die…
Wald- und Forstökosysteme auf Kippen des Braunkohlebergbaus in Sachsen - ihre Entstehung, Dynamik und Bewirtschaftung -
Schriftenreihe, Heft 17
Mit der vorliegenden Broschüre wurde für Sachsen erstmals eine Dokumentation über die Entstehung, Entwicklung und Bewirtschaftung von Wald- und Forstökosystemen in Bergbaufolgelandschaften…
Die Broschüre gibt einen Überblick über die wichtigsten Fakten zu Wald und Forstwirtschaft in Sachsen. Neben Angaben zur Waldfläche, den Waldfunktionen und zum Holzvorrat findet man Aussagen zur…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 01.08.2017, Broschüre, kostenlos
Wald und Klima
Schriftenreihe, Heft 2
Grundlagen der landesweiten Klima- und Immissionsschutzfunktion von Wäldern
Beschreibung und Begründung der ausgewiesenen Waldflächen mit landesweiter Klima- und Immissionsschutzfunktion
Waldbiotopkartierung in Sachsen
Ergebnisse der ersten Aktualisierung 2006 bis 2016
Von 2006 bis 2016 erfolgte die erste landesweite Aktualisierung der Waldbiotopkartierung. Sie dokumentiert Anzahl und Lage gesetzlich geschützter und anderer wertvoller Biotope sowie den Zustand…
Mit dem kostenlosen Kartendienst des Staatsbetriebes Geobasisinformation und Vermessung Sachsen (GeoSN) und des Staatsbetriebes Sachsenforst können Waldbiotope selbstständig und schnell…
Waldbiotopkartierung in Sachsen (Kartieranleitung)
Aktualisierung der selektiven Waldbiotopkartierung
Die selektive Biotopkartierung ist eine flächendeckende Bestandes-aufnahme von naturschutzfachlich wertvollen Biotopen. Darunter versteht man die Abgrenzung, Erfassung und Darstellung von…