Kommt mit auf eine Entdeckungsreise durch den Lebensraum
Wald. Gemeinsam lernen wir mehr über das Leben der Bäume und Tiere, erfahren, wie ein Schmetterling entsteht, und finden heraus, welche…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
5. Auflage, 06.10.2011, Broschüre, kostenlos
Waldschadensbericht 1995
Die Waldschadenserhebung 1995 weist in Sachsen 54% aller Bäume als geschädigt und 46% als gesund aus.
Im Vergleich zum Vorjahr verringerte sich der Anteil deutlich geschädigter Bäume von 25% auf…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
3000. Auflage, 01.11.1995, Broschüre, kostenlos
Waldschadensbericht 1996
Die Waldschadenserhebung 1996 weist in Sachsen 18% aller Bäume als deutlich, 30% als leicht geschädigt und 52% als gesund aus.
Im Vergleich zum Vorjahr stieg der der Anteil deutlich geschädigter…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
3000. Auflage, 01.12.1996, Broschüre, kostenlos
Waldschadensbericht 1997
Die Waldschadenserhebung 1997 weist in Sachsen 19% aller Bäume als deutlich, 37% als leicht geschädigt und 44% als gesund aus.
Der Anteil deutlich geschädigter Bäume erhöhte sich im Vergleich zum…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
3000. Auflage, 01.10.1997, Broschüre, kostenlos
Waldschadensbericht 1998
Die Waldschadenserhebung 1998 weist in Sachsen 19% der Bäume als deutlich, 37% als leicht geschädigt und 44% als gesund aus.
Damit ergibt sich im Gesamtergebnis die gleiche Schadstufenverteilung…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
4000. Auflage, 16.10.1998, Broschüre, kostenlos
Waldschule am Fichtelberg
Dem Wald auf der Spur
Besondere Attraktion der Waldschule am Fichtelberg ist ein Formicarium, in dem große und kleine Besucher die Ameisen und deren Lebensweise genau beobachten können.
Waldschule am Kunnerstein
Ein besonderer Ort zum Lernen
In der Waldschule am Kunnerstein stehen Wissensvermittlung und spielerisches Lernen rund um das Thema Natur im Vordergrund.
Wie und warum greift der Mensch in die Natur ein? Was tun wir gegen den…
Waldschulheim Conradswiese
Die Natur hautnah erleben
Unter dem Motto »Die Natur hautnah erleben« bieten sich Kindern
und Erwachsenen vielfältige Möglichkeiten, die Natur des Erzgebirges kennenzulernen und besonders die Geheimnisse unseres Buchen-,…
Waldschulheim Stannewisch
Auf den Spuren der Natur
Wir bieten unseren Gästen vielfältige Möglichkeiten, die Natur der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft kennenzulernen und besonders die Geheimnisse des Waldes zu erforschen.
Waldschulheim Wahlsmühle
Spielend lernen - entdecke den Wald!
Unter dem Motto »Spielend lernen – entdecke den Wald« bestehen für unsere Gäste vielfältige Möglichkeiten, die Natur des Osterzgebirges kennenzulernen und besonders die Geheimnisse des Waldes zu…