Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4124 Ergebnisse

Waldstrategie 2050
für den Freistaat Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Waldstrategie 2050

Die Sächsische Staatsregierung hat im November 2013 die „Waldstrategie 2050 für den Freistaat Sachsen” beschlossen. Darin sind Grundsätze zusammengefasst, die bis ins Jahr 2050 eine erfolgreiche…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
2. Auflage, 25.11.2013, Broschüre, kostenlos

Waldumbau
Schriftenreihe, Heft 6

Vorschaubild zum Artikel Waldumbau

Beiträge zum Kolloquium am 16.11.1995

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 30.06.1996, Broschüre, kostenlos

Waldumbau auf Tieflands- und Mittelgebirgsstandorten in Sachsen
Schriftenreihe, Heft 19

Vorschaubild zum Artikel Waldumbau auf Tieflands- und Mittelgebirgsstandorten in Sachsen

Die Untersuchungsergebnisse ermöglichen es, die Notwendigkeit waldbaulicher Maßnahmen zu quantifizieren, die auf den Umbau von Kiefern- und Fichten-Forstökosystemen gerichtet sind. Andererseits…

Staatsbetrieb Sachsenforst
2. Auflage, 25.10.1999, Broschüre, kostenlos

Waldumbau braucht Jagd

Vorschaubild zum Artikel Waldumbau braucht Jagd

10 Fragen – 10 Antworten

Staatsbetrieb Sachsenforst
2. Auflage, 04.12.2019, Broschüre, kostenlos

Waldumbau mit einfachen Mitteln
Hinweise für Waldbesitzer und forstliche Praktiker

Vorschaubild zum Artikel Waldumbau mit einfachen Mitteln

Für einen kleinflächigen und schrittweisen Waldumbau gibt es viele Ansatzpunkte. Auch kleinere Maßnahmen bringen Vielfalt in den Wald und erhöhen dadurch schrittweise die Stabilität.

In der…

Staatsbetrieb Sachsenforst
3. Auflage, 20.02.2023, Broschüre, kostenlos

Waldvegetation
Schriftenreihe, Heft 25

Vorschaubild zum Artikel Waldvegetation

Vegetationsuntersuchungen in sächsischen Wäldern (Level I und II)

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 30.11.2002, Broschüre, kostenlos

Waldzustandsbericht 1999

Vorschaubild zum Artikel Waldzustandsbericht 1999

Die Waldschadenserhebung 1999 weist 22% der sächsischen Waldfläche als deutlich geschädigt, 36% als leicht geschädigt und 42% ohne Schäden aus.
Trotz einer leichten Schadzunahme gegenüber dem…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
4000. Auflage, 30.09.1999, Broschüre, kostenlos

Waldzustandsbericht 2000

Vorschaubild zum Artikel Waldzustandsbericht 2000

Der allgemeine Gesundheitszustand des sächsischen Waldes hat sich in diesem Jahr verbessert. Diese erfreuliche Botschaft verbreitet der Waldzustandsbericht des Jahres 2000.

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 01.01.2001, Broschüre, kostenlos

Waldzustandsbericht 2001

Vorschaubild zum Artikel Waldzustandsbericht 2001

Im Jahr 2001 sind in Sachsen die Waldschäden weiter zurückgegangen: 15 % der Waldfläche wurden als deutlich geschädigt, 45 % als schwach geschädigt und 40 % ohne erkennbare Schadmerkmale ausgewiesen.

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 30.09.2001, Broschüre, kostenlos

Waldzustandsbericht 2002

Vorschaubild zum Artikel Waldzustandsbericht 2002

Die Waldzustandserhebung 2002 weist für 18 % der sächsischen Waldfläche deutliche, für 41 % schwache sowie für 41 % keine erkennbaren Schäden aus. Für den gesamten zurückliegenden 12-jährigen…

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 30.09.2002, Broschüre, kostenlos