Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4096 Ergebnisse

Weiterentwicklung des Abfallvermeidungsbeitrages
Schriftenreihe, Heft 25/2015

Vorschaubild zum Artikel Weiterentwicklung des Abfallvermeidungsbeitrages

Im Jahr 2013 hat die Bundesregierung das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder beschlossen. Sachsen hat im Jahr 2010 seinen Beitrag dazu dem Bund übergeben. Der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2015, Schriftenreihe, kostenlos

Weizen zur Bioethanolherstellung

Vorschaubild zum Artikel Weizen zur Bioethanolherstellung

Empfehlungen zum Anbau und zur Verwertung der Nebenprodukte

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.09.2005, Faltblatt, kostenlos

Welcher Zapfen ist eigentlich der echte Tannenzapfen?
Stundenplan

Vorschaubild zum Artikel Welcher Zapfen ist eigentlich der echte Tannenzapfen?

Tragen wirklich nur die Nadelbäume Zapfen?

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 15.07.2020, Poster/Plakat, kostenlos

Welcome to Saxony’s schools - Willkommen an sächsischen Schulen - englisch
Information in both English and simple German

Vorschaubild zum Artikel Welcome to Saxony’s schools - Willkommen an sächsischen Schulen - englisch

Information in both English and simple German

Bestellung bitte über: stefanie.schwarz@smk.sachsen.de

Staatsministerium für Kultus
28.02.2020, Faltblatt, kostenlos

Welkeerkrankungen an Gurken

Vorschaubild zum Artikel Welkeerkrankungen an Gurken

Besonders häufig treten bei Gurken Welkeerkrankungen auf. Im Merkblatt werden die verschiedenen Formen von Welke- und Absterbeerscheinungen an Gurken erläutert und Gegenmaßnahmen aufgeführt.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.02.2009, Faltblatt, kostenlos

Welterbe-Auftrag Zukunft gestalten

Vorschaubild zum Artikel Welterbe-Auftrag Zukunft gestalten

Die Welterbekonvention der UNESCO misst der Vermittlung des gemeinsamen Erbes der Menschheit eine ebenso große Bedeutung bei wie dem Schutz und der Erhaltung der weltweit 1.154 Welterbestätten, von…

Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
1. Auflage, 04.11.2022, Broschüre, kostenlos

Weltoffen-weil´s vernünftig ist.

Vorschaubild zum Artikel Weltoffen-weil´s vernünftig ist.

Rede von Werner D'Inka im Rahmen der `Wolfgang Donsbach Perspectives` am 26. Mai 2016

Sächsische Staatskanzlei
1. Auflage, 13.01.2017, Broschüre, kostenlos

Wenig bekannte Gemüsearten

Vorschaubild zum Artikel Wenig bekannte Gemüsearten

In der Broschüre wurden für über 30 verschiedene Gemüsekulturen Hinweise zur Herkunft, zum Anbau und zur Verwendung praxisgerecht und leicht verständlich zusammengestellt. Die neu gestaltete zweite…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
3. Auflage, 15.10.2017, Broschüre, kostenlos

Wer arbeitet im Wald?
Spiel- und Bastelbogen

Vorschaubild zum Artikel Wer arbeitet im Wald?

Bitte beachten Sie:
Diese Veröffentlichung wird nur innerhalb Sachsens versendet.

Staatsbetrieb Sachsenforst
1. Auflage, 02.09.2015, Faltblatt, kostenlos

Wer fraß meine Haselnuss
Haselmauskrimi

Vorschaubild zum Artikel Wer fraß meine Haselnuss

Bitte beachten Sie, der Versand erfolgt nur sachsenweit.

Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
5. Auflage, 01.01.2007, Broschüre, kostenlos