Nachwuchsforschungsgruppen
EU-Förderung für Studierende
Ziel der Förderung ist die Ausschöpfung der Bildungspotenziale
im Hochschulbereich, um einem wachsenden Fachkräftemangel
entgegenzuwirken und dabei einen Beitrag zum Abbau des…
Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
500. Auflage, 07.11.2023, Faltblatt, kostenlos
Nährstoffeinträge in sächsische Gewässer
Status quo und Ausblick bis 2027
Der Bericht liefert einen Überblick über die Belastung der sächsischen Böden und Gewässer mit Nährstoffen. Bilanziert wurden u. a. Phosphor-und Stickstoff- sowie Sedimenteinträge in die Gewässer….
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 19.02.2016, Broschüre, kostenlos
Nährstoffeinträge in sächsische Gewässer – Zeitschnitt 2018
Mit dem Bericht wird der Überblick zu Nährstoffeinträgen in sächsische Gewässer fortgeschrieben. Bilanziert wurden Phosphor-, Stickstoff- und Sedimenteinträge. Die Abschätzungen erfolgten auf Basis…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 05.05.2022, Broschüre, kostenlos
Namenlos durch die Nacht
bis das Meldeamt erwacht
Mit dem Flyer wird im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten des Bundesmeldegesetzes zum 1. November 2015 über die Meldepflicht informiert.
Staatsministerium des Innern
1. Auflage, 30.09.2015, Faltblatt, kostenlos
Nanotechnologie
Kleinste Teilchen mit großem Potenzial
Die vorliegende Broschüre gibt einen Überblick über die Welt der winzigen, sogenannten nanoskaligen Teilchen und ihre Anwendungen und geht darüber hinaus auf noch offene Fragen, Perspektiven und…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
2. Auflage, 29.03.2012, Broschüre, kostenlos
Narren- oder Taschenkrankheit der Pflaume
Schadbild
Schaderreger
Gegenmaßnahmen
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.02.2009, Faltblatt, kostenlos
Natur erleben in Wald- und Schutzgebieten
Sie wollen die Natur mit allen Sinnen genießen und möchten mehr über Sachsens Wald- und Schutzgebiete erfahren?
In der Broschüre sind Angebote und Kontakte von Sachsenforst und anerkannten…
Endlich lockt uns die Frühlingssonne wieder nach draußen. Neben Ihren ganz persönlichen Worten schicken Sie mit dieser Karte Freunde und Familie in die wohltuende Natur und regen zur Beteiligung am…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.02.2022, Postkarte, kostenlos
Natur Notizen
Top 50 Arten
Notitzheft mit Informationen zu Top 50
Einige dieser landesbedeutsamen Arten möchten wir Ihnen
in diesen Naturnotizen vorstellen. Wir wünschen Ihnen viel
Spaß beim Lesen!
*Bitte beachten…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 01.08.2019, Broschüre, kostenlos
Natur stiften – Zukunft stiften
Die Säschsische Landesstiftung Natur und Umwelt
Diese Broschüre stellt am Beispiel ausgewählter Themen und Projekte die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt vor.
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
1. Auflage, 01.12.2017, Broschüre, kostenlos