Steckbrief ˈParabraunerden aus Lössˈ
Böden der Löss- und Sandlösslandschaften
Der Steckbrief informiert über die ˈParabraunerden aus Lössˈ.
Die ˈParabraunerden aus Lössˈ zählen zur Bodenklasse der ˈBöden der Löss- und Sandlösslandschaftenˈ. Sie stellen eine typische…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.03.2017, Faltblatt, kostenlos
Steckbrief ˈPodsol aus Sandsteinˈ
Böden der Berg- und Hügelländer
Der Steckbrief informiert über den ˈPodsol aus Sandsteinˈ.
Der ˈPodsol aus Sandsteinˈ zählt zur Bodenklasse der ˈBöden der Berg- und Hügelländerˈ. Er stellt eine typische Bodenform in Sachsen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.03.2017, Faltblatt, kostenlos
Steckbrief ˈPodsole aus Dünensandˈ
Böden der Altmoränenlandschaften
Der Steckbrief informiert über die ˈPodsole aus Dünensandˈ.
Die ˈPodsole aus Dünensandˈ zählen zur Bodenklasse der ˈBöden der Altmoränenlandschaftenˈ. Sie stellen eine typische Bodenform in…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.03.2017, Faltblatt, kostenlos
Steckbrief ˈPseudogleye aus Tonschiefernˈ
Böden der Berg- und Hügelländer
Der Steckbrief informiert über die ˈPseudogleye aus Tonschiefernˈ.
Die ˈPseudogleye aus Tonschiefernˈ zählen zur Bodenklasse der ˈBöden der Berg- und Hügelländerˈ. Sie stellen eine typische…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.03.2017, Faltblatt, kostenlos
Steckbrief ˈVegaˈ (brauner Auenboden)
Böden der Oberregionalen Flusslandschaften
Der Steckbrief informiert über die ˈVegaˈ (brauner Auenboden).
Die ˈVegaˈ zählt zur Bodenklasse ˈBöden der Oberregionalen Flusslandschaftenˈ. Sie stellt eine typische Bodenform in Sachsen dar….
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.03.2017, Faltblatt, kostenlos
STEIG AUS! Raus in die Zukunft (Flyer A6)
Mehrsprachig
Der Flyer informiert über die Angebote, Arbeitsweise und Kontaktinformationen zum AUSSTEIGERPROGRAMM Sachsen. Jetzt nicht nur in deutsch, sondern auch in französisch, arabisch, russisch und…
Steigerung der Lesemotivation und Sozialkompetenz durch geschlechtersensible Pädagogik
Projektdokumentation
Diese DVD dokumentiert den Verlauf eines sächsischen Schulprojektes zur Entwicklung geschlechterbewusster schulischer Arbeit. Die beteiligten Lehrerinnen und Lehrer widmeten sich während des…
Landesamt für Schule und Bildung
3. Auflage, 01.08.2011, CD/DVD, kostenlos
Steillagenweinbau in Sachsen
Handlungserfordernisse und Zukunftsperspektiven am Beispiel ausgewählter Weinberge
Das Konzept „Steillagenweinbau in Sachsen“ versucht unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten für den Fortbestand des Steillagenweinbaus in Sachsen aufzuzeigen. Insbesondere verdeutlicht es den Erhalt…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 05.03.2022, Broschüre, kostenlos
Steinbrand
Hinweise für Landwirte
Der Befall von Getreide mit Steinbrand ist keine Ausnahme mehr. Beim Steinbrand wird zwischen Weizensteinbrand (Tilletia caries) und Zwergsteinbrand (Tilletia controversa) unterschieden. Das…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.09.2017, Faltblatt, kostenlos
Steuerinfos für Gemeinden
und andere juristische Personen des öffentlichen Rechts
Die Broschüre gibt einen Überblick über die wichtigsten steuerrechtlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit der Besteuerung der öffentlichen Hand.
Staatsministerium der Finanzen
7. Auflage, 01.10.2021, Broschüre, kostenlos