Buchführungsergebnisse spezialisierter Schafbetriebe
in ausgewählten Bundesländern WJ 2022/23
- Herausgeber
- Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- Artikeldetails
- Ausgabe: 1. Auflage
Redaktionsschluss: 30.10.2024
Seitenanzahl: 64 Seiten
Publikationsart: Broschüre
Format: A4
Sprache: deutsch
Barrierefrei: ja
Dieser Artikel ist nur elektronisch als PDF verfügbar. Es sind keine Druckexemplare vorhanden.
Beschreibung
Der Schafbericht informiert über die Buchführungsergebnisse spezialisierter Schafbetriebe in ausgewählten Bundesländern im Wirtschaftsjahr 2022/2023. Bis zum Wirtschaftsjahr 2022/2023 nahmen 17 identische Schafhalter kontinuierlich an der Analyse teil.
Die bewirtschaftete Fläche pro Schafbetrieb hat sich von 2013/14 bis 2022/23 um rund 5 % von 153 ha auf 161 ha erhöht. Die Anzahl der gehaltenen Mutterschafe pro Betrieb stieg nur um 2 % auf 583 Mutterschafe. Die Umsatzerlöse aus der Schafhaltung und der Materialaufwand in der Tierproduktion (vornehmlich in der Schafhaltung) stiegen um 21 % bzw. 81 % je Mutterschaf. Hauptkostentreiber waren die Futtermittelzukäufe, die um 89 % je Mutterschaf stiegen.