Blockierende Wetterlagen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 9/2024
Der Bericht informiert über Wetterextreme in Sachsen, deren Ursache quasistationäre atmosphärische Zustände sind (blockierende Wetterlagen). Die Ergebnisse zu Hitzeperioden, Starkregenereignissen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.06.2024, Schriftenreihe, kostenlos
Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge
Fachbroschüre
Bitte beachten Sie, der Versand erfolgt nur sachsenweit.
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
1. Auflage, 01.05.2015, Broschüre, kostenlos
Blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge
Faltblatt zur Fachbroschüre
Bitte beachten Sie, der Versand erfolgt nur sachsenweit!
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
1. Auflage, 10.06.2015, Faltblatt, kostenlos
Blühflächen zum Schutz der Artenvielfalt
Was können Bürger, Unternehmen, Behörden und Kommunen leisten? Hilfe ist ganz einfach!
Nützlich sind Blühflächen oder Blühsteifen mit Mischungen aus verschiedenen standortangepassten…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
3. Auflage, 17.05.2019, Faltblatt, kostenlos
Blühmischungen für Insektenvielfalt in Sachsen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 14/2021
Hauptziel des Forschungsvorhabens war es, das Nahrungsangebot in der Agrarlandschaft Sachsens für ein breites Spektrum an heimischen, wildlebenden, blütenbesuchenden Insektenarten zu verbessern….
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 20.08.2021, Schriftenreihe, kostenlos
Blüten und Früchte der Laubbäume
Stundenplan
Alle Pflanzen – und damit auch Bäume – verfolgen das Ziel, sich zu vermehren. Deshalb bilden sie im Frühjahr Blüten aus.
Wenn diese bestäubt werden, entwickeln sich daraus Früchte mit Samen.
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.02.2009, Faltblatt, kostenlos
Bodendeckende Stauden für kleine Flächen und Gräber
Pillnitzer Empfehlungen für sonnige Standorte
Das Faltblatt informiert über Stauden, die sehr gut als Flächenbedeckung für kleine Flächen im Garten oder Gräber in der Sonne geeignet sind. Alle Stauden werden mit ihren wesentlichen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 21.05.2024, Faltblatt, kostenlos
Bodendecker für Friedhöfe
Ein wesentliches Element bei der Grabbepflanzung ist die bodendeckende Grundbepflanzung, die gestalterische, ökologische und ökonomische Vorteile bringt. Viele Anforderungen werden an die…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.11.1999, kostenlos
Bodendruck im Grünland
Schriftenreihe, Heft 3/2009
Leistungsfähige Maschinen und Geräte zur Grünlandbewirtschaftung sind oft schwer und können daher unter bestimmten Bedingungen hohe mechanische Beanspruchungen des Bodens verursachen. Gemäß…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.01.2009, Schriftenreihe, kostenlos