Die Universität Leipzig im Herzen der Stadt
Modern. Markant. Mittendrin.
Diese Broschüre stellt die Entwicklung der Universität im Zentrum Leipzigs in kurzer Form zusammenfassend dar.
Herausgeber:
Universität Leipzig
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien und…
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
1. Auflage, 31.12.2017, Broschüre, kostenlos
Die Uranerz-Baryt-Fluorit-Lagerstätte Niederschlag bei Bärenstein und benachbarte Erzvorkommen
Bergbaumonographie - Bergbau in Sachsen Band 6
Nach einer Übersicht der regionalgeologischen und tektonischen Verhältnisse des Lagerstättenreviers werden die Bergbauaufschlüsse und lagerstättengeologischen Erkundungen sowohl der…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.10.2001, Broschüre, kostenlos
Die Uranlagerstätte Königstein
Bergbaumonographie - Bergbau in Sachsen Band 7
Die bis 1990 abgebaute Uranlagerstätte Königstein ist an eine cenomane Schichtenfolge gebunden, die aufeinander folgend aus terrestrischen, lagunären und litoral-marinen Ablagerungen besteht. Die…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.10.1999, Broschüre, kostenlos
Die Weiße Deutsche Edelziege
Gefährdete einheimische Rassen
In dieser Faltblattreihe werden die vom Freistaat Sachsen geförderten gefährdeten Nutztierrassen vorgestellt: das Rheinisch-Deutsche Kaltblut, das Vogtländische Rotvieh, das Leineschaf; das…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 10.06.2024, Faltblatt, kostenlos
Die Ziege
Nutztiere in Sachsen
Die Serie »Nutztiere in Sachsen« umfasst neun Ausgaben: Milchrind, Fleischrind, Schaf, Ziege und Schwein; weiterhin Pferd, Legehenne, Mastgeflügel und Karpfen.
Die Faltblätter informieren in…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 15.11.2016, Faltblatt, kostenlos
Die Zinnerz-Lagerstätte Altenberg/Osterzgebirge
Bergbaumonographie - Bergbau in Sachsen Band 9
Nach einem kurzen geografischen Überblick wird die fast 550-jährige Bergbaugeschichte der bedeutendsten Zinnerz-Lagerstätte des Erzgebirges dargestellt. Besondere Erwähnung findet die…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.12.2001, Broschüre, kostenlos
Différentes voies menant vers le succès - Viele Wege zum Erfolg - französisch
Le système scolaire saxon
Gesamtübersicht zum Schulsystem in Sachsen
Staatsministerium für Kultus
31.08.2021, Broschüre, kostenlos
Differenzierte Bioaerosolmessungen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 5/2018
Es wurden erstmals die Größenverteilungen von Bioaerosolen, sowie deren tageszeitlicher Konzentrationsverlauf in der Emission von Anlagen zur Geflügelhaltung mittels standardisierter Verfahren…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.01.2018, Schriftenreihe, kostenlos
Die Fourier-Transform-Infrarot-(FTIR)-Spektroskopie ist prinzipiell in der Lage, Mikroorganismen auf Stammesebene zu trennen und zu differenzieren. Das Projekt hat zum Inhalt, bestehende…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 15.07.2011, Schriftenreihe, kostenlos
Mit einer mobilen Probenahme- bzw. Messeinrichtung untersuchte das Institut für Luft- und Kältetechnik Dresden (ILK) im Auftrag des LfULG diffuse Staubemissionen in einer Bauschuttrecyclinganlage….
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.08.2010, Schriftenreihe, kostenlos