Erfassung des Auftretens der Grünen Rebzikade
Schriftenreihe, Heft 4/2009
Früher waren die Rebzikaden nur in außergewöhnlich warmen und trockenen Sommermonaten und meist an einzelnen, oft schwächeren Rebstöcken zu finden. Unter den heutigen klimatischen Bedingungen muss…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.01.2009, Schriftenreihe, kostenlos
Erfassung des Potentials an land- und forstwirtschaftlicher Biomasse zur stofflich/energetischen Nutzung
Schriftenreihe 2000 Heft 2, 5. Jahrgang
Das Konzept der nachhaltigen Entwicklung wurde bereits 1987 von der Weltkommission für Umwelt und Entwicklung in ihrem Bericht an die Vereinten Nationen propagiert. Demnach kann eine Entwicklung…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.04.2000, Schriftenreihe, kostenlos
Erfassung und Abschätzung von Trockenheitsmerkmalen in Sachsen
Schriftenreihe des LfULG, Heft 1/2021
Der Bericht informiert über die Erfassung und Abschätzung von atmosphärischen Bedingungen, die den Aufbau bzw. die Ausprägung von Trockenheit begünstigen.
Mit der Erwärmung wird es zunehmend…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 28.02.2020, Schriftenreihe, kostenlos
Erfolgreiche Kooperationen in der Direktvermarktung entwickeln
Leitfaden
Der Leitfaden für eine erfolgreiche Kooperation beschreibt, wie sich Landwirte für eine gemeinsame Idee mit anderen Landwirten und Verarbeitern zusammenschließen können, um sich in der…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.08.2022, Broschüre, kostenlos
Erfolgreiches Sponsoring
Leitfaden für die Praxis
Gerade kleine und mittelständische Unternehmen sind kaum in der Lage, durch klassische Werbung einen konkurrenzfähigen Werbedruck zu entfalten. Sponsoring bietet ihnen die Chance, die Zielgruppe zu…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.05.2004, Broschüre, kostenlos
Erfolgsfaktoren im Ökolandbau
Schriftenreihe, Heft 21/2008
In einer ersten Analyse vorhandener Daten der Unternehmensauswertung Ökolandbau wurden wirtschaftliche Erfolgsfaktoren für Ökobetriebe in Sachsen herausgearbeitet. Hierbei konnte auf einen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.08.2008, Schriftenreihe, kostenlos
Ergänzung zur Handreichung Fach- und Belegarbeit in Fachoberschule und Beruflichem Gymnasium
Wissenschaftliches Arbeiten unter Berücksichtigung von generativer Künstlicher Intelligenz
Die Handreichung richtet sich an sächsische Lehrerinnen und Lehrer sowie Schülerinnen und Schüler. Sie versteht sich als Ergänzung zur Handreichung „Fach- und Belegarbeit in Fach-oberschule und…
Landesamt für Schule und Bildung
1. Auflage, 01.09.2024, Broschüre, kostenlos
Ergänzung zur Sächsischen Freizeitlärmstudie
Aktualisierung von Emissionskenngrößen und Prognoseverfahren für Beschallungsanlagen im Freien
Die Ansätze für die Prognose der Schallimmissionen von Beschallungsanlagen im Freien aus der im Jahr 2006 veröffentlichten Sächsischen Freizeitlärmstudie wurden aufgrund der Weiterentwicklung der…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 11.03.2019, Broschüre, kostenlos
Ergebnisbericht 2004 über die Leistungsprüfung bei Schweinen der Leistungsprüfanstalt Köllitsch
Der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft obliegt im Vollzug des Tierzuchtgesetzes und der Verordnung der Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung bei Schweinen vom 16.05.1991 die…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.01.2004, Broschüre, kostenlos
Ergebnisbericht 2006 über die Leistungsprüfung bei Schweinen der Leistungsprüfanstalt Köllitsch
Der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft obliegt im Vollzug des Tierzuchtgesetzes und der Verordnung zur Leistungsprüfung und Zuchtwertschätzung bei Schweinen vom 16.5.1991 die…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.01.2007, Broschüre, kostenlos