Der Obere Großhartmannsdorfer Teich ist Teil des Stauanlagensystems Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA). Es besteht aus einem etwa 70 Kilometer langen, weit verzweigten Netz aus Röschen…
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
2. Auflage, 30.11.2012, Faltblatt, kostenlos
Oblastní správa vodních toků Freiberg
Revierwasserlaufanstalt Freiberg je systém zásobování vodou, který se rozrůstal v průběhu několika staletí. Tvoří jej široce rozvětvená síť Röschen (vodotečných štol) a umělých příkopů, o celkové…
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
1. Auflage, 29.12.2021, Faltblatt, kostenlos
Obst und Gemüse sind für die gesunde Ernährung von großer Bedeutung. Während des Transports, im Handel und im Haushalt sind je nach Obst- und Gemüseart Bedingungen zu beachten, damit die wertvollen…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.08.2003, Faltblatt, kostenlos
Öffentliche Bibliotheken in Sachsen 2030
Perspektiven und Handlungsfelder
Das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus hat das Papier entwickelt, um die Öffentlichen Bibliotheken bei ihrer notwendigen Weiterentwicklung zu unterstützen.
Es…
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus – Geschäftsbereich Kultur und Tourismus
31.07.2024, Broschüre, kostenlos
Ohne Lärm besser hören.
Wegweiser für den aktiven Lärmschutz
Die Broschüre richtet sich an alle Menschen, die Informationen zum Lärm suchen. Die Wahrnehmung und Entstehung von Lärm wird kurz umrissen. Neben der Darstellung des Geräuschpegels werden…
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
2. Auflage, 30.04.2009, Broschüre, kostenlos
In Fortführung des im Jahr 2003 ins Leben gerufenen Gemeinschaftsprojektes der ostdeutschen Bundesländer zur Auswertung der Buchführungsdaten ökologisch wirtschaftender Betriebe liegen nunmehr die…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.01.2008, Schriftenreihe, kostenlos
Öko-Buchführungsergebnisse Neue Bundesländer 2002/2003
Das im Jahr 2003 begonnene Projekt, die BMVEL-Jahresabschlüsse von ökologisch wirtschaftenden Betrieben der fünf neuen Bundesländern zu einem Datenbestand zusammenzuführen, wurde auch im Jahr 2004…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.09.2010, Broschüre, kostenlos
In Fortführung des im Jahr 2003 ins Leben gerufenen Gemeinschaftsprojektes der ostdeutschen Bundesländer zur Auswertung der Buchführungsdaten ökologisch wirtschaftender Betriebe liegen nunmehr die…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.09.2005, Schriftenreihe, kostenlos
Ökogramme
Schriftenreihe, Heft 27
Ökogramme der Natürlichen Waldgesellschaften und Stamm-Vegetationsformen in Sachsen
Öko-Heil- und Gewürzpflanzen
Schriftenreihe, Heft 19/2006
Ertrag und Produktqualität sind entscheidende Größen, um die Vermarktung und Erlöse im ökologischen Heil- und Gewürzpflanzenanbau zu verbessern. Ein hoher Gehalt an Wert gebenden Inhaltsstoffen,…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 29.12.2006, Schriftenreihe, kostenlos