Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 4100 Ergebnisse

Gräser für Friedhof und Grab
Hinweise zu Arten, Sorten und Verwendung

Vorschaubild zum Artikel Gräser für Friedhof und Grab

Aufgrund der großen Vielfalt und breiten Standortamplitude lassen sich Gräser sowohl auf Einzelgrabstellen, Gemeinschaftsgrabstellen und natürlich im Hoheitsbereich der Friedhöfe einsetzen. Gerade…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.10.2003, Faltblatt, kostenlos

Grauschimmel/Botrytis an Wein

Vorschaubild zum Artikel Grauschimmel/Botrytis an Wein

  • Schadbild
  • Pilzentwicklung
  • Bekämpfung

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.02.2009, Faltblatt, kostenlos

Grenzüberschreitende Abfallverbringung in Sachsen 2002 bis 2005

Vorschaubild zum Artikel Grenzüberschreitende Abfallverbringung in Sachsen 2002 bis 2005

Die zusammengefassten Ergebnisse entstammen für den gesamten Zeitraum den Berichten zur »Grenzüberschreitenden Verbringung von genehmigungspflichtigen Abfällen« des Umweltbundesamtes.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.06.2007, Faltblatt, kostenlos

Große Moosjungfer

Vorschaubild zum Artikel Große Moosjungfer

Arten der Fauna-Flora-Habitat(FFH)-Richtlinie

Restexemplare des Faltblatts können über anette.jahn@smul.sachsen.de bezogen werden.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.06.2004, Faltblatt, kostenlos

Große Übergänge für kleine Leute
Praxishandbuch für Pädagogen in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen

Vorschaubild zum Artikel Große Übergänge für kleine Leute

Praxishandbuch für Pädagogen in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen

Staatsministerium für Kultus
1. Auflage, 01.01.2011, Broschüre, kostenlos

Große Wühlmaus und Maulwurf im Garten

Vorschaubild zum Artikel Große Wühlmaus und Maulwurf im Garten

Erdhaufen im Rasen, verschüttete oder unterwühlte Pflanzen, vorzugsweise in neu angelegten Beeten, welkende Gewächse aller Art, neugepflanzte Obstbäume, die sich mühelos herausziehen lassen – neben…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.02.2009, Faltblatt, kostenlos

Großer Feuerfalter (Lycaena dispar)

Vorschaubild zum Artikel Großer Feuerfalter (Lycaena dispar)

Der Flyer informiert über Verbreitung, Lebensweise, Gefährdung und Schutz des Großen Feuerfalters in Sachsen.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.12.2007, Faltblatt, kostenlos

Großes Mausohr

Vorschaubild zum Artikel Großes Mausohr

Arten der Fauna-Flora-Habitat(FFH)-Richtlinie

Restexemplare des Faltblatts können über anette.jahn@smul.sachsen.de bezogen werden.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.01.2006, Faltblatt, kostenlos

Großes Mausohr
Fledermaus des Jahres 2025 - Postkarte des Jahres 2025

Vorschaubild zum Artikel Großes Mausohr

  • Das Große Mausohr ist die größte europäische Fledermausart. Die Sommerquartiere befinden sich auf geräumigen Dachböden von Kirchen oder anderen großen Gebäuden.

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 16.04.2025, Postkarte, kostenlos

Grün- und Strukturpflanzen für Balkon, Terrasse und Beet
mit silbergrauem Laub

Vorschaubild zum Artikel Grün- und Strukturpflanzen für Balkon, Terrasse und Beet

Bunt bepflanzte Balkonkästen und Gefäße sind weiterhin im Trend. Dabei spielt auch die Verwendung von Arten, die durch ihr Blattwerk schmücken, eine große Rolle. In diesem Faltblatt werden…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 15.11.2022, Broschüre, kostenlos