Hauptinhalt

Suchergebnis

Ihre Suche nach »« erzielte 3954 Ergebnisse

Der Bienengarten im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch
Anregungen zur Pflanzenauswahl

Vorschaubild zum Artikel Der Bienengarten im Lehr- und Versuchsgut Köllitsch

Die Broschüre erläutert die im Bienengarten gezeigten Pflanzensortimente, die wegen ihres Pollen- und Nektarangebots besonders wertvoll für Bienen und andere Insekten sind.

Die Empfehlungen sind…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.10.2017, Faltblatt, kostenlos

Der Bodenlehrpfad Sächsische Schweiz

Vorschaubild zum Artikel Der Bodenlehrpfad Sächsische Schweiz

Der Bodenlehrpfad Sächsische Schweiz gibt einen Einblick in den Boden und seine unmittelbaren Beziehungen zu Pflanzenwelt und ökologischen Verhältnissen. Er stellt die Verschiedenartigkeit der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.10.2005, Broschüre, kostenlos

Der Braunkohlenbergbau im Südraum Leipzig
Bergbaumonographie - Bergbau in Sachsen Band 11

Vorschaubild zum Artikel Der Braunkohlenbergbau im Südraum Leipzig

Der vorliegende Band dokumentiert die Entwicklung des Braunkohlenbergbaus im Südraum Leipzig einschließlich seiner Sanierung nach 1990.

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.07.2003, Broschüre, kostenlos

Der Erzgebirgskreis

Vorschaubild zum Artikel Der Erzgebirgskreis

[aus dem Vorwort]

Die lange Tradition des Erzbergbaus seit dem 12. Jahrhundert legte den Grundstein für die wirtschaftliche Entwicklung. Mit handwerklichem Geschick, Fleiß und…

Sächsische Staatskanzlei
1. Auflage, 01.08.2012, Faltblatt, kostenlos

Der Europäische Ausschuss der Regionen

Vorschaubild zum Artikel Der Europäische Ausschuss der Regionen

Der InfoFlip stellt den Europäischen Ausschuss der Regionen (AdR) vor, der die Stimme der Regionen und Städte in der Europäischen Union (EU) ist und informiert über dessen Tätigkeitsspektrum, zeigt…

Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung
1. Auflage, 06.04.2022, Faltblatt, kostenlos

Der Fotograf Paul Wolff (1876-1947)

Vorschaubild zum Artikel Der Fotograf Paul Wolff (1876-1947)

Die neue Broschüre widmet sich der Bildsammlung des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen. Der Nachlass des in der Broschüre vorgestellten Fotografen Paul Wolff, oder »Lichtbildners«, wie er sich…

Landesamt für Denkmalpflege
2. Auflage, 01.10.2021, Broschüre, kostenlos

Der Geologische Dienst in Sachsen
Geoprofil, Heft 16 (2022)

Vorschaubild zum Artikel Der Geologische Dienst in Sachsen

Der Geologische Dienst von Sachsen feiert im Jahr 2022 sein 150-jähriges Jubiläum – am 6. April 1872 wurde die Geologische Landesuntersuchung im Königreich Sachsen gegründet.
Auf 153 Seiten der…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2021, Broschüre, kostenlos

Der geologische Strukturbau im Zittauer Gebirge
Schriftenreihe des LfULG, Heft 16/2020

Vorschaubild zum Artikel Der geologische Strukturbau im Zittauer Gebirge

Im Rahmen des hydrogeologischen Projektes ResiBil wurde das Zittauer Gebirge geologisch untersucht.
Das Zittauer Gebirge – als Teil des Sächsisch-Böhmischen Kreidebeckens – liegt im…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 13.09.2020, Schriftenreihe, kostenlos

Der Gewässerknoten Leipzig

Vorschaubild zum Artikel Der Gewässerknoten Leipzig

Durch das Leipziger Stadtgebiet fließen insgesamt rund 176 Kilometer Flüsse und Bäche. Der Zusammenfluss von Weißer Elster, Pleiße und Parthe wird als „Gewässerknoten Leipzig“ bezeichnet. Er ist…

Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
2. Auflage, 27.08.2019, Faltblatt, kostenlos

Der Karpfen
Nutztiere in Sachsen

Vorschaubild zum Artikel Der Karpfen

Die Serie »Nutztiere in Sachsen« umfasst neun Ausgaben: Milchrind, Fleischrind, Schaf, Ziege und Schwein; weiterhin Pferd, Legehenne, Mastgeflügel und Karpfen.
Die Faltblätter informieren in…

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 10.10.2016, Faltblatt, kostenlos