Das Faltblatt ergänzt die Serie »Nutztiere in Sachsen«. Es informiert in kompakter Form über Herkunft, Lebensweise und Charakteristika der Wildwiederkäuerarten Rotwild, Sikawild, Muffelwild und…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.03.2016, Faltblatt, kostenlos
Winterbraugerste
Anbauempfehlungen für Mittel- und Süddeutschland
Große züchterische Fortschritte hinsichtlich der Malz- und Brauqualität von Winterbraugerstensorten und der Rückgang der Sommerbraugerstenfläche in Deutschland führten zu einer steigenden Nachfrage…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 31.05.2013, Broschüre, kostenlos
Winterlinde
Natur des Jahres 2016
Postkarte
Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
1. Auflage, 31.03.2016, kostenlos
Winterraps
Der Winterraps ist die bei weitem wichtigste Ölfrucht im landwirtschaftlichen Anbau Sachsens. Im Faltblatt werden Informationen zur Erzeugung in Sachsen und zur Verwendung vermittelt.
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 01.03.2009, Faltblatt, kostenlos
Winterschutz von Baumschulkulturen durch Vliese
Schriftenreihe, Heft 2/2016
In dreijährigen Versuchen wurde die Schutzwirkung verschiedener Vliesabdeckungen bei frostempfindlichen Baumschulkulturen im Vergleich zu nicht abgedeckten Flächen untersucht.
Bei den…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 30.11.2015, Schriftenreihe, kostenlos
Winzer/-in
Informationen zur Ausbildung
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
2. Auflage, 30.10.2017, Faltblatt, kostenlos
Wir bauen Brücken! – Menschen mit Handicap im Alltag und in der Schule
Ein Schulprojekt der Malteser Hilfsdienst gGmbH
Der vorliegende Flyer enthält Informationen zum Schulprojekt „Wir bauen Brücken! – Menschen mit Handicap im Alltag und in der Schule“. Es werden die Ziele und konkrete Umsetzung der Maßnahme sowie…
Staatsministerium für Kultus
23.10.2023, Faltblatt, kostenlos
Wir fördern Wissenstransfer !
Die land-, forst- und ernährungswirtschaftlichen Betriebe werden zunehmend mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden, besteht ein Bedarf an…
Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
1. Auflage, 15.02.2019, Faltblatt, kostenlos
Wir schaffen Vielfalt im Wald
Beispielreviere für eine integrative naturgemäße Waldbewirtschaftung bei Sachsenforst
Sachsenforst startet gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft die Etablierung von sogenannten Beispielrevieren. Diese sollen aufzeigen,…