Hauptinhalt

Sächsisches Archivblatt Heft 2/2010

/

Titelbild Heft 2/2010

Titelbild Heft 2/2010
Herausgeber
Sächsisches Staatsarchiv
Artikeldetails
Ausgabe: 1. Auflage
Redaktionsschluss: 11.10.2010
Seitenanzahl: 24 Seiten
Publikationsart: Broschüre
Format: A4
Sprache: deutsch

Dieser Artikel ist nur elektronisch als PDF verfügbar. Es sind keine Druckexemplare vorhanden.

Beschreibung

Spannende Beiträge und Informationen aus sächsischen Archiven!

Inhalt:

  • Quellen zur Messegeschichte. Die Fotosammlung des Leipziger Messeamtes 1916 – 1945 im Staatsarchiv Leipzig (Marion Bähr)
  • Planspiele als archivpädagogisches Angebot (Merit Kegel)
  • Entwicklung der archivpädagogischen Angebote im Schuljahr 2009/2010 (Merit Kegel)
  • Staub? – Erste Eindrücke eines Archivpädagogen (Michael Günther)
  • Das Institut für Energetik in Leipzig (Christine Enderlein)
  • »25 Jahre Strafarbeitslager wegen Beihilfe zur Fahnenflucht …« (Barbara Schaller)
  • Projekt »Auflösung der Lagerungsgemeinschaften« verbessert Nutzungsqualität für Schriftgut der südwestsächsischen Lokalverwaltung (Michael Wetzel)
  • »Türckische Cammern« außerhalb des Schlossbezirks. Türken im Dresden des 18. Jahrhunderts (Andrea Tonert)
  • Bericht vom XXIX. Internationalen Kongress der genealogischen und heraldischen Wissenschaften 2010 in Stuttgart (Martina Wermes)
  • Fertigstellung des Schlosshofes in Hubertusburg (Jürgen Rainer Wolf)
  • Erstes Tschechisch-Sächsisches Archivarstreffen vom 4. bis 6. Juni 2010 in Decín (Grit Richter-Laugwitz)
  • Workshop der sächsischen Kommunalarchivarinnen und -archivare »Bewertung von elektronischen Fachverfahren in der kommunalen Verwaltung« (Grit Richter-Laugwitz)
  • »Genau messen = Herrschaft verorten«. Eine Ausstellungskooperation zwischen den Staatlichen Kunstsammlungen und dem Hauptstaatsarchiv Dresden (Wolfram Dolz / Yvonne Fritz / Peter Wiegand)

Rezensionen:

  • Mary Lynn Ritzenthaler, Preserving archives & manuscripts, 2. Aufl., Chicago 2010 (Martina Wermes)
  • Annerose Kirchner, Spurlos verschwunden. Dörfer in Thüringen – Opfer des Uranabbaus, Berlin 2010 (Clemens Heitmann)
  • Helga Kuhne, Eisenbahndirektion Dresden 1869 – 1993, Berlin 2009 (Clemens Heitmann)
zum Seitenanfang