Hauptinhalt

Sächsisches Archivblatt Heft 2/2006

Mitteilungen des Sächsischen Staatsarchivs

/

Titelbild Heft 2/2006

Titelbild Heft 2/2006
Herausgeber
Sächsisches Staatsarchiv
Artikeldetails
Ausgabe: 1. Auflage
Redaktionsschluss: 18.10.2006
Seitenanzahl: 32 Seiten
Publikationsart: Broschüre
Format: A4
Sprache: deutsch

Dieser Artikel ist nur elektronisch als PDF verfügbar. Es sind keine Druckexemplare vorhanden.

Beschreibung

Inhalt:

  • Spatenstich zum Erweiterungsneubau in Dresden (Petra Sprenger)
  • Baubeginn der Zentralwerkstatt in Schloss Hubertusburg (Petra Sprenger)
  • Die Bibliothek des Sächsischen Staatsarchivs (Birgit Reim)
  • Historische Karten im »Atlas zur Geschichte und Landeskunde von Sachsen« (Jana Moser)
  • Verzeichnis der bis 1850 entstandenen Veduten in tschechischen Archiven (Michael Wanner)
  • Spezialinventar zum Bergbau in Platten und Gottesgab (Andreas Erb)
  • Aus dem Wasser der Oder (Mark Alexander Steinert)
  • Sächsische Kunstkäufe in Paris 1741-1756 (Virginie Spenlé)
  • Luftbilder der Vorwendezeit im Hauptstaatsarchiv Dresden (Peter Wiegand)
  • Geschichte in bewegten Bildern (Nils Brübach)
  • Bachelor-Projekt am Staatsarchiv Chemnitz (Marco Kröger)
  • Seit 175 Jahren in guter Verfassung (Nils Brübach)
  • »Erlebnisreich: Archiv« – Tag der Archive im Staatsarchiv Chemnitz (Felix Roth)
  • Tag der Archive und Fußball in Leipzig – Eine Nachlese (Gerald Kolditz)
  • Viele grüne Luftballons (Peter Hoheisel)
  • Erster Jahresbericht des Sächsischen Staatsarchivs (Mona Harring)
  • Neuer Internetauftritt des Sächsischen Staatsarchivs (Mona Harring)
  • Erweiterungsbau des Hauptstaatsarchivs Dresden als Attraktion (Peter Wiegand)
    *Rezensionen
zum Seitenanfang